Ergebnis 1 bis 15 von 125

Thema: Wouxon / Rexon und Co. Macht in Deut. jeder, was er will...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von joeg35 Beitrag anzeigen
    1) Die Weiterentwicklung des Telekommunikationsrechts hat dazu geführt,, das Frequenzzuweisungen generell nicht mehr gerätegebunden sind. Die TR-BOS schreibt "nur noch" die elektromagnetische Verträglichkeit vor (§ 9 Abs. 1) und enthält die Rechtsgrundlage, technische Merkmale vorzuschreiben (§ 9 Abs. 2).
    Entsprechend auch die Rechtsauffassung der BNetzA, das es auf die "Zulassung" nicht mehr ankommt.
    2) Für den einwandfreien Einsatz ist der Anwender (d.i. im Sinne des Telekommunikationsrechts der Inhaber der Frequenzzuteilung) verantwortlich. Soweit er nach menschlichem Ermessen dafür einstehen kann, das Geräte störungsfrei arbeiten, hat er nichts zu befürchten.

    .
    Sorri, aber wer glaubt das ????

    Die BOS Richtlinien gelten immer noch vom 05.02.2007.

    Siehe hier:
    Seite 3 Nr. 2

    http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...t_05_02_07.pdf

    http://www.pfa.nrw.de/PTI_Internet/p...ungen.pdf.html
    vom:05.08.2008
    Es wurde nichts geändert.

    Joeg 35 ist hier wohl einem Aprilscherz aufgesessen :-))
    oder er will uns veräppeln :-))
    e.
    Geändert von Ebi (27.11.2009 um 13:28 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •