
Zitat von
DG7GJ
Also geht man bei PM daher und dämpft die tiefen töne, hebt aber die hohen Töne vom Mikrofon kräftig an. Quasi genauso wie ein Eq in der HIFI-Technik. Dann erst wird das aufbereitete (verzerrte) Mikrofonsignal ausgesendet.
Stichworte wären noch Preemphasis und Deemphasis beim UKW-Rundfunk und die
"RIAA-Entzerrkurve",aber das kennt ja heute kaum noch jemand.
Schön,mal wieder hier zwei kompetente Leute aus de.alt.radio.scanner zu lesen
Ciao Echelon
Alte Sofas setzen sich immer mehr durch