wir(brk bereitschaft) besitzen aktuell ja auch rexon geräte.
1x 4m gerät und 2x 2m geräte.
ich kann nur sagen das qualität und verarbeitung sowie auch sprache, reichweite, etc. mehr als zufriedenstellend sind.
die sache mit der tr bos ist in bayern ganz einfach (zumindest bei uns)
probiern geht über studiern, wenns funkt ist gut, wenn nicht dann nicht
soll heisen, lieber auf einem 4m gerät ohne tr bos erreichbar als garnicht erreichbar!
unsre leitstelle, bzw deren techniker wissen bescheid, und solang keiner ein relais durchschiesst ist alles io
auch kann ich sagen, das die rexon geräte in sachen und reichweite einem mts2013 in keinster weise nachsteht!
egal wo ich bin, wo ich mit nem motorola raus und reinkomme klappt es mit dem rexon auch!
auch bei uns im lk gibt es kbr und sbr mit rexon geräten, also kann es wohl auch seitens der fw keine probleme geben.
und wenn ich mir dann diepreise der zugelassenen geräte anschaue frage auch ich mich wo diese herkommen?!?!!?!?!?!?
ich will mal behaupten das ein rexon gerät mit kleinen funktionsänderungen wohl auch die tr bos bekommen würde (rein theoretisch und technisch gesehn) und dann sicher auch das 3fache kosten würden
wieso nur? wer soll denn noch verlangen das eine brk bereitschaft das geld hat für funkgeräte 300, 400, 500 oder noch mehr euro auszugeben?
rexon freut sich!
also dann mal frohes funken