Tag,

Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
libjthread:
Dessen Soucecode aus dem monitord-SVN und damit dem Sourcetarball rausnehmen. Stattdessen die im System vorhandene libjthread verwenden.
Ich hab das bei mir lokal schon gemacht, ich müßte es nur noch committen. Ich weiß nicht ob Dir das aber evtl. Probleme beim bauen unter Deiner Windowsinstallation bringt.
Für openSUSE hab ich schon ein libjthread RPM gebaut.
Bitte nicht.
Beim lame (zumindest meine ich das mal für die liblame gebaut zu haben) schauen wir unter Un*x ob schon ein lame auf dem System ist und nehmen dann die. Findet das configure keine wird die eigene genommen, genauso unter Windows. Für die jthread würde ich das dann genauso machen wollen.

Kannst Du den Patch so anpassen?

Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
Protokoll:
Um rauszufinden, ob man sich mein Client einloggen muß setze ich bisher einen Keepalive ab. Evtl wäre es aber schick, wenn der Server nach dem Verbindungsaufbau einfach mal einen "Not logged in" error schicken würde, wenn er einen Login benötigt.
Könnte man machen, der Keepalive oder Capabilities Aufruf erledigt das allerdings auch. Erfasst Du das als Verbesserungswunsch im bts?

Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
Bei mir, übrigens, liefert ein Inquiry eine leere Liste geladener Plugins obwohl audiorecorder und mysql geladen sind. Könnt ein Bug sein.
Dafür wurde kein Code geschrieben. Beim MySQL wüsste ich auch spontan nicht wozu das gut ist, da über das Monitor Protokol nichts bzgl. MySQL gemacht wird. (beim audiorecorder kann man ja die Aufnahme starten, da macht das Sinn)

Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
Config:
Die Beispielconfig ist kein valides XML, fixe ich gerne, wird aber einen dicken diff geben.
Was ist denn an dem XML nicht valide? Ich habe eben nochmal ins SVN geschaut, sieht gut aus.

Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
Die Plugins sollte man einfacher Einbinden können. Anstatt des vollen Dateinamens mit Pfad vielleicht nur den Namen - Pfad und Dateiendung könnte man beim Laden ergänzen.
Halte ich für Kosmetik da es primär die Paketierer und nicht die Anwender betrifft. Erfasst Du das als Erweiterungswunsch im bts?

Gruß,
Karl