Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Oelmann LX2 Porgrammierproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Was für ein Symbol kommt?
    Welche LX2 von Oelmann?

    Schon mal probiert mit "Comport suchen" oder dem manuellen umstellen?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    lx2 syntheziser von Oelmann.

    Ja am Comport kanns nicht liegen da ich mit demselben Aufbau ja nen Lx2 von Motorola programmieren konnte.
    Krümel

    ___________________

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Kanns doch... spiel mit dem Comport in der Oelmansoft rum...Autosuche und immer mal anders probieren.

    Ich hatte das gleiche Problem! Ich muss immer manuell auf Com 5 einstellen, dann wiederspricht der erstmal, und dann gehts!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Ich kann mich ja täuschen,aber benötigt man für den syntheziser nicht eine andere programmierstation als wie für den plus/advanced? Die Progstation beim Funkhandel funktioniert ja mit dem synt. auch nicht. Gruß Andi

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Wenn ich recht informiert bin: Oelmann lx2 Synthesizer geht mit der "normalen" Motorola Programmierstation, lx4 Synthesizer bruacht die Oelmann Programmierstation.

    Verwirrdend und nicht nachvollziehbar - scheint aber so zu sein!

    Gruß,
    Firefighter111
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  6. #6
    Registriert seit
    08.01.2002
    Beiträge
    268
    Das ist nicht ganz richtig: der LX2 Synthesizer von Oelmann benötigt zwingend die Oelmann Programmierstation und die Oelmann Programmiersoftware.
    Diese sind aber abwärtskompatibel, so dass man ebenso die Motorola LX2 advanced und LX2 plus damit programmieren kann. Die wurden ja auch von Oelmann hergestellt.

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von Pcman Beitrag anzeigen
    Das ist nicht ganz richtig: der LX2 Synthesizer von Oelmann benötigt zwingend die Oelmann Programmierstation ...
    Und genau das ist 100% falsch.

    Man benötigt lediglich zur Freischaltung der Oelmann LX Software die Seriennummer der Station. Als Hardware kann man aber jede Selbstgebaute Station, jeden Motorola LX2 Programmer etc. nehmen.

    LX4 geht nicht, das ist korrekt....aber wir arbeiten daran. ;-)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •