Ich habe die Tage noch eine mehrere Jahre alte Eddingbeschriftung mit Isopropanol entfernt, allerdings nicht auf Reflexstreifen. Die haben ja eine spezielle Oberflächenstruktur, kann gut sein, dass die Farbe daran besonders gut haftet.
Ich habe die Tage noch eine mehrere Jahre alte Eddingbeschriftung mit Isopropanol entfernt, allerdings nicht auf Reflexstreifen. Die haben ja eine spezielle Oberflächenstruktur, kann gut sein, dass die Farbe daran besonders gut haftet.
Gibt ja auch verschiedene Reflexstreifen, genau so wie es verschiedene Eddings gibt.
Wie schon gesagt, "Aceton macht das schon", und was damit bzw. mit Nitro nicht abgeht ->keine Chance. Vorher an unauffälliger Stelle testen.
Sind es denn so "rauhe" Reflexstreifen, oder diese mit der Gummi-Oberfläche?
So viele Unterschiede gibt es da meines Wissens gar nicht, wenn wir wirklich über Reflexstreifen (also Elemente, die Licht in die Richtung zurückwerfen, aus der es kam) und nicht über verschiedene Varianten von fluoreszierendem Material sprechen.
Für Reflexmaterial gibt es entweder verspiegelte Kugeln oder eben Prismen im Mikroformat, in beiden Fällen mit einer in mikroskopischen Maßstäben rauen Oberfläche, an der sich die Farbe des Eddings festsetzen könnte.
Das war jedenfalls gemeint ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)