Zitat Zitat von MHD-Tommi Beitrag anzeigen
@friendofafriend:

Arbeitet Ihr mit mehreren Softwaren (alsoprogramierung von XL, XL+ und XLi)?
Wenn ja, taucht das Problem nur auf, wenn Ihr vorher mit einer anderen Progsoftware programmiert habt?
Nein, das Problem taucht ganz sporadisch auf!

Zitat Zitat von MHD-Tommi Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit den Schoppomanschetten aus?
Sind die Original Swissphone Teile, bei den Geräten, wo das Problem auftaucht (Habe nämlich das Problem, dass so eine Meldung kommt, wenn ich meinen Melder mit der Nachrüstmanschette eines Drittanbieters drauf habe. Da sind die Löcher unten etwas kleiner und verhindern somit den Durchgehenen Kontakt zu den Stiften. Laden geht aber Problemlos)
Haben wir auch schon vermutet. Ohne Schopo hat aber nicht weitergeholfen!

Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
Ich verallgemeinere mal:

FTDI-USB-Wandler funktionieren fast garantiert..

Billigwandler sind ein Risiko, entweder geht oder geht halt nicht..

Gruss,
Tim
Habe mir mal einen solchen Wandler angeschafft. Funktioniert einwandfrei.
Liegt also vermutlich an meinem China-Import ;)

Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Richtiger COM ausgewählt? An einem echten Com-Port schonmal probiert?
Klar richtiger COM ausgewählt ;) Echter war erst nicht vorhanden!
Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen



Einen alten Laptop mit <1GHz gibts bei Ebay wahrscheinlich für das gleiche Geld.

Yes. Wir werden uns jetzt auch nen alten besorgen. Ist ja quatsch einen schnellen, teuren Laptop lediglich für die Programmierung zu benutzen.
Der wandert dann auf den ELW ;)



So, ich denke das Problem ist gelöst. Ich empfehle jedem mit dem gleich Problem:

Entweder Notebook mit Com-Port bei Ebucht schießen oder einen echten FTDI-USB-Wandler!


Danke Jungs ;)