Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: SEL FuG8b keine Funktion!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Matrix 112 Gast

    SEL FuG8b keine Funktion!

    Hallo,

    habe hier ein SEL FuG8b ohne Funktion.
    Fehlersuche (kein Schaltplan vorhanden) ergab dass auf der NF/Schaltlogik Platine zwei Transistoren (BD438) Schluss hatten.
    Habe die zwei Transistoren durch BD422 ersetzt --> weiterhin keine Funktion!

    Beim einschalten bricht die Spannung vom Labornetzteil zusammen und es fliesen Imax.

    Ich vermute einen weiteren Schluss irgenwo im Gerät?
    Ohne Plan komme ich nicht weiter, hat jemand eine Idee oder Tipp für mich?

    MfG.
    Matrix 112

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hm, ich finde gerade mal keinen BD422 Datenblatt, aber der wird ja
    hoffentlich die 7A vom Vor-Typ aushalten ?

    Schon alle (!) verbauten Tantal-Elkos geprüft ?

    Da du es selbst machst, ist es wohl hoffentlich kein Gerät, das im Produktiveinsatz
    ist ? Denn gerade wenn du die nötigen Unterlagen nicht hast, sollte es doch lieber
    jemand reparieren, der diese hat und weiss, was er tut ..

    Denn sicher hast du nach dem Bauteile-Tausch auch die Strombegrenzung nach Anleitung
    neu abgeglichen ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Matrix 112 Gast
    Entschuldige Tipfehler - ich habe natürlich einen BD442 eingebaut!

    BD438 --> 45V, 4A, PNP, 36W
    BD442 --> 80V, 4A, PNP, 36W

    Meinst Du alle Elkos auf dieser Platine oder im ganzen Gerät?

    Bin Elektroniker, glaube zu wissen was ich tue :-)

    Gruß
    Matrix 112

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Na dann weisst du ja auch, was ich meine..

    Was tut ein Tantal, wenn er stirbt ?

    Gruss,
    Tim

    *EDIT* meine "7A" waren Icp - war in der Zeile verrutscht ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Matrix 112 Gast
    Habe den Fehler gefunden, tatsächlich ein 10uF Tantal mit Kurzschluss!
    Allerdings auf der Platine welche die Sendeendstufe enthält.
    Die defekten BD438 waren vermutlich infolge des Kondensators defekt.

    Wie stelle ich jetzt die Strombegrenzung noch richtig ein?
    Dürfte sich doch nichts groß durch die Transistoren verändert haben?

    Gruß
    Matrix 112

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Laut Unterlagen brauchst du 2 Gleichspannungsmessgeräte, 2 Strommessgeräte, ein
    Potentiometer 240 Ohm 0.5 W und ein Poti 5 Ohm / 100W (!) ..

    Mit jedem Bauteil verändert sich etwas, eine Messung und ein Abgleich fällt also
    nach derartigen Reparaturen auf jeden Fall an.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Matrix 112 Gast
    Weist Du wofür, warum und wieso es im Fug eine Strombegrenzung gibt?
    Dient die Strombegrenzung dazu im Fehlerfall Schäden zu vermeiden (elektronische Sicherung) oder hat sie mit der begrenzung der Sendeleistung zu tun?
    Sorry für die dummen Fragen habe aber wie erwähnt keine Serviceunterlagen und der Sinn einer Strombegrenzung in einem FuG ist mir nicht ganz klar.

    Gruß
    Matrix 112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •