Denkansatz: der Gruppenführer freiwillige Feuerwehr geht 10 Lehrgangstage wobei man schon mal Montags einen halben Tag Anreise und den Freitag für die Prüfung abziehen kann (bleiben noch sage und schreibe 8 1/2 Tage), dann muss man die Themen Unfallschutz, Rechtskunde,Brennen und Löschen, Vorbeugenden Brandschutz, Planspiele, Menschenführung, Unterrichtseinheit, FWDV500 durch kauen, dann noch ein bisschen technische Hilfe und das eigentliche Ziel auf einem Gruppenführer/Zugführer Lehrgang nämliche der Führungsvorgang sollte man neben bei auch noch ein bisschen behandeln!
Dazu noch praktische Übungen und ein durchgang in einem Brandcontainer! wo bleibt also die Zeit um so spezielle Themen anzuschneiden die in manche Wehren ein ganzes Tages Seminar fühlen????
So und jetzt zur Antwort: Habe den GF in Sachsen gemacht und ein spezielles Unterichtsthema dafür gibt es nicht, wenn dann nur vielleicht mal an einem Planspiel oder so!