Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: monitord - pocsag unter 64bit sollte nun laufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    wenn du das lua plugin übersetzt bekommst, kannst du das mit dem lua plugin machen. Hab ich auch so gelöst.

    [Edit]
    Hab kein icq. Muss ich erstmal wieder meine Nummer rausfinden :) Die Nummer hier im Forum scheint nicht mehr gültig zu sein. Naja. Mal sehen ...
    [/edit]

    Wichtig ist, daß es lua 5.1 ist. Nicht 5.0. Da wurde einiges beim Startaufruf vereinfacht.

    Unter win32 compiliere ich das so:

    configure --with-lua-includes=monitord/lua --with-mysql --enable-plugins

    Unter ubuntu hab ich das auch schonmal gemacht. Da muss halt der includes-Pfad angepasst werden.

    Mein lua filter sieht dann so aus. Zum testen habe ich mal das plugin zweimal geladen. Einmal für nen lokalen apache (mysqlweb). Da könnte ich dann auch nochmal getrennte Filter konfigurieren.

    Code:
    -- pluginfilter.lua
    
    --
    -- Filter für den PluginServer - wird pro aktiven Plugin aufgerufen
    -- 
    -- Globales Array "arg" enthält die Daten vom Auswertermodul
    --
    -- Zusätzliche Werte im Array:
    --
    -- plugin_name:			z.B. mysql (aus monitord.xml)
    --
    -- Rückgabewert: 0 = an Client senden, 1= nicht an Client senden, alle anderen = an Client senden
    --
    
    local sperrliste = {"12345678", "1398098"} ;
    
    function pluginFilter()
    	if (arg["plugin_name"]=="mysql1") then
    		for index,testwert in pairs(sperrliste) do 
    			if (testwert==arg["ric"]) then
    				return 1
    			end
    		end
    	end
    	
    	if (arg["plugin_name"]=="mysqlweb") then
    		for index,testwert in pairs(sperrliste) do 
    			if (testwert==arg["ric"]) then
    				return 1
    			end
    		end
    	end
    	return 0 ;
    end
    Geändert von Buebchen (22.08.2009 um 16:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •