Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Status von Leitstelle kommen nicht an

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264

    Status von Leitstelle kommen nicht an

    Hallo,
    ich habe das Problem, dass bei mir fast keine Status von der Leitstelle ausgewertet werden. Die Quittungen von den Fahrzeugen (Status 14) werden aber meistens zuverlässig angezeigt. Die normalen Fahrzeugstatus werden meist auch korrekt ausgewertet, die Quittungen von der Leitstelle eher selten.
    Woran kann denn das liegen?

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    einmal unter "extras - optionen" schauen. dort auf den Reiter "FMS 2" und gucken ob da ein Haken irgendwo ist!

    Damit unterdrückst du bestimmte Staten die dann entsprechend NICHT angezeigt werden.

    MkG
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    Ich habe hier keinen Haken gesetzt und unterdrücke nichts....

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    keiner ne idee? hab immer noch das gleiche problem...

  5. #5
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    ich muss leider nochmal meine alten thread herauskramen....
    wir wollen in unsrer wehr die C-Statusmeldungen auswerten um so an einer Anzeige zu visualisieren, welche Fahrzeuge alarmiert sind bzw. ausrücken sollen.
    Hier ist es jedoch zwingend notwendig dass die Status die von der Leitstelle an die Fahrzeuge geschickt werden zuverlässig ausgewertet werden.
    Wir haben jedoch immer noch das Problem, dass Status in Richtung Fzg-->Lst zu ca.100%ausgewertet werden, aber die Status Lst-->Fzg nur so zu 5-10% ausgewertet werden.
    Wenn man die Status die von unsrer ILS kommen anhört, dann hören sich diese irgendwie immer ein wenig "abgehackt" im Gegensatz zu den Status von den Fahrzeugen, meine ich zumindest.
    Die Leitstellenmeldungen werden an den Fahrzeugen jedoch korrekt ausgewertet.

    Hat jemand ne Ahnung, wir sind am Verzweifeln....

  6. #6
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Schon mal probiert, die Rauschsperre des Funkempfängers am Auswerterechner etwas weiter zu öffnen, nicht daß die zu spät anspricht bei den Statusmeldungen von der Leitstelle. eventuell kann auch der Pegel der Leitstellen-Meldungen zu niedrig bzw. zu hoch sein, sodaß die Signale im Auswerte-Rechner verzerrt ankommen. Auch sollte je Funkkanal, der überwacht wird ein separater Funkempfänger eingesetzt werden, und nicht mehrere Kanäle über einen Scanner ausgewertet werden.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •