Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Funkgeräte für den Skiurlaub

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Kein Problem;
    zum Skifahren mit Brustgurt ist das MX3013 wirklich top ;-)
    Für den privaten Gebrauch gebe ich Carsten absolut recht.
    Da empfehle ich auch die PMRs von Conrad, reicht für die Zwecke absolut aus und die dinger passen gut in die Jackentasche.

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    PMRs wäre die alternative, aber mal ehrlich, sooft müsst ihr dohc au net telefonieren... macht halt feste treffpunkte und -zeiten aus... und gut is...
    Und man muss ja keine 2 Std miteinander telefonieren...

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2006
    Beiträge
    21
    Ich bin für die Belebung jeglicher Frequenzen!!
    Also kauft euch die PMRs :)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo zusammen,

    also wir nutzen seit circa 2 Jahre PMRs für die Skipiste (HYT PMR446). Die Dinger sind robust und können auch mal im Schnee landen. Von der Reichweite reichts um in kleineren Skigebieten auch mal auf die andere Seite vom Berg zu kommen...Aber dann ist halt Schluss. Um vom Lift oben nach unten zu funken reichts allemal...
    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Also ich nutze mit anderen Freunden zusammen die Intek-MT5050.
    Vorteil ist das man hier halt Handmikros anbringen kann und es auch Standlader usw. gibt.

    Von dem Funktionsunfamg finde ich die Geräte sehr gut... evtl. seit Ihr ja auch alle Amateurfunker und dürft das nette gimmik nutzen und die Intek Geräte auf 4-Watt Erweitern, welches ja pro gerät ca. 10 sekunden dauert ;o). Da solltet ihr dann halt wieder auf die jeweiligen Landesvorschriften achten.

    Achja... nebst PMR können die Intek auch noch LPD und diese Kanalbereiche lassen sich jeweils auch nochmal erweitern. (wenn mans darf).

    Ansonsten einfach mal googeln, da findet man genug zu den Geräten und was man alles erweitern könnte usw. Ich kann Sie nur empfehlen wie gesagt. Kosten auch nicht mehr sooo die Welt mittlerweile.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •