Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Funkgeräte für den Skiurlaub

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2005
    Beiträge
    69

    Funkgeräte für den Skiurlaub

    Hallo zusammen,

    ich denke das hier auch einige Wintersportfreaks unter uns sind.

    Ich fahre mit meinen Kumpels nächstes Jahr wieder in Skiurlaub.

    Da in den letzten Jahren die Handyrechnung doch recht hoch war,
    haben wir uns überlegt ein paar Funkgeräte zuzulegen.

    Ich habe leider keine Ahnung was ich da kaufen muss /soll Vielleicht hat jemand einen Typ

    Bei uns in der FF haben wir nicht genügend 2m Geräte sonst hätte ich die mitgenommen ;-)

    Also ich denke das ich ein paar PMR Geräte brauche. Hilfreich wäre es wenn aaußerdem mehrer Hersteller untereindander kompatibel wären, wenn jemand gerade noch ein Gerät auftreibt.

    Wird eigentlich eine Lawinenwarnung auch per Funk ausgegeben???

    Wie gesagt bin für jeden Tip und jede Empfehlung dankbar. Da es jedoch eine Sache für 1-2 mal im Jahr ist sollten die Geräte nicht zu teuer sein.

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Handyrechnung war höher als die Anschaffung + Akkus wäre? Vielleicht lieber über ne Flatrate nachdenken, bzw. wenn es ins Ausland geht, dort ne Karte kaufen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also das BOS FuG´s o.ä. ein absolutes NoGo für solche Zwecke ist dürfte klar sein!

    Aber ansonsten:

    Zuerst einmal wäre die Frage WOHIN es in den Skiurlaub geht... Davon hängt ja auch ab was überhaupt zulässig ist... Ausserdem was Ihr genau mit den Geräten machen wollt.
    (Verständigung zwischen den Autos während der Fahrt oder als HfG "auf der Piste".

    Aber PI * Daumen würde ich mal sagen das man mit PMR Billighandfunken am besten bedient ist. Sind klein, kosten fast nix (set mit Zwei Stück ab 30 Eur.) und fast überall in Europa zulässig.
    Als HFG auf der Piste gut geeignet, da sehr klein und leicht so das diese nicht so stören...
    Und geht mal eines verloren ist es ufgrund des geringen Wertes auch egal...

    Zur Verständigung zwischen den Autos ist es nicht so ideal, aber auf Sichtweite geht es. Nur solche Sachen wie einer fährt zum Tanken raus, der REst fährt vor, das wird dann nichts mehr. -> CB-Mobilgerät mit Magnetantenne ist da das mittel der Wahl!

    Es gibt auch noch FREENET, aber hier sind die Geräte teurer und diese sind nur in DL zulässig. Die Reichweite ist geringfügig besser als PMR, aber das hebt die nachteile nicht auf...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Kein Problem;
    zum Skifahren mit Brustgurt ist das MX3013 wirklich top ;-)
    Für den privaten Gebrauch gebe ich Carsten absolut recht.
    Da empfehle ich auch die PMRs von Conrad, reicht für die Zwecke absolut aus und die dinger passen gut in die Jackentasche.

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    PMRs wäre die alternative, aber mal ehrlich, sooft müsst ihr dohc au net telefonieren... macht halt feste treffpunkte und -zeiten aus... und gut is...
    Und man muss ja keine 2 Std miteinander telefonieren...

  6. #6
    Registriert seit
    28.05.2006
    Beiträge
    21
    Ich bin für die Belebung jeglicher Frequenzen!!
    Also kauft euch die PMRs :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •