Hi,
es handelt sich um eine Einschleusweiche die zwei Eingänge hat. Eine für Terrestrisch und eine für Sat. An der Dose im Haus sind diese wieder getrennt. Ein Ausgang geht zum Receiver und einer geht derzeit zu einem DVB-T Empfänger (am Dachboden hängt noch die Terrestrische Antenne von Früher). Nur den DVB-T brauch ich eigentlich nicht, drum würd ich da eine 4-Meter Antenne dranhängen und dementsprechend am anderen Ende einen Scanner. Die Frequenzaufteilung müsste normal kein Problem sein. Mir geht es eher darum ob die Satanlage irgendwelche Spannungen am Kabel hat die den Scanner killen könnten.
Geändert von Keen (02.08.2009 um 13:54 Uhr) Grund: Bild gelöscht
Hi,
achte aber VOR dem anschliessen des Scanners darauf ob am Ausgang der Weiche eine
Spannung anliegt.
Gruss Flo
Gruss Flo
Hallo,
theoretisch würde das gehen, die Idee ist garnicht so schlecht.
Das Problem ist nur der unterschiedliche Wellenwidestand.
Deine TV- Antennenanlagen hat 75 Ohm und Funkanlagen, egal ob zum Senden oder nur zum empfangen, haben 50 Ohm. Das lässt sich auch nicht irgendwie anpassen.
Probier es einfach mal aus, es wird klappen der empfang wir nur nicht 100%ig sein sondern etwas schlechter.
Wichtig noch wenn du genau den Verteiler hast der auf dem Bild ist, würde ich noch an den Eingang an den du die 4m Antenne anschließt einen DC-Blocker setzen damit die Antenne nicht die Schaltspannung vom Sat-Receiver ab bekommt. Denn der Verteiler auf dem Bild ist ein Zwei wege verteiler. Du kannst damit zwei Antenne an einer Dose oder zwei Dosen an eine Antenne anschließen.
Gruß
Marcus
Hi,
danke schonmal für die Antworten. Ich hab jetzt genau den gefunden der bei mir verbaut wurde (siehe Bild). Somit dürfte ich an der Antenne keine Spannung haben. Ich werd mal durchmessen was am Ausgang herauskommt.
EDIT: So, an der Dose kommen keinerlei Spannungswerte raus, am Ausgang für SAT dagegen schon. Somit müsste da kein Problem vorliegen, oder?
Geändert von Keen (02.08.2009 um 14:25 Uhr)
Japp, wenn der VHF/UHF Bereich bei Spannungsfrei ist, wenn der Satbereich Spannung führt, sollte es zu keinen Problemen kommen, die zu Beschädigung führen
Gut :) Werd das ganze mal zusammenschließen und schauen was bei rauskommt.
Danke an euch!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)