Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Scanner beim MKSi aktivieren!!!WIE????

  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    Scanner beim MKSi aktivieren!!!WIE????

    moin an alle hier...
    ich habe einen neuen swissphone mksi heute erhalten und bin dabei ihn auf meine wünsche zu programmieren ( gleich vorweg, alles oringinal swissphone, software und station!!!)...

    jetzt meine frage was muß ich beachten um bei ihm den scannerbetrieb freizuschalten mit allem was dazu gehört??? belegt hab ich den mksi mit 8 kanälen! von der firmware her, ist es möglich das der scanner funktioniert, nur bräuchte ich hilfe wie ich alles richtig mache, da ich schon gesehen hab das einige funktionen einzustellen sind wie ich da mal in der software nachgeschaut habe und daher möchte ich gerne erstmal ein paar hilfreiche tipps von jemanden der sich damit auskennt oder es schon mal geproggt hat...

    danke schon mal im voraus für eure hilfe....

    bitte keine leidigen themen oder antworten wie: darfst du überhaupt einen melder tragen???warum brauchst du überhaupt einen mksi???mithören ist verboten!!!

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    was bringt dir der scanbetrieb??? du hast dann wenn er auf kanal 5 is, und auf 4 grad ein alarm für dich los geht keine möglichkeit das mitzukriegen...

    ansonsten: nimm die Proganleitung zur Hilfe, die is beim Original dabei ;-)
    Und da steht: Haken setzen;)

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Beim Reiter "Optionen" im Fenster "Einstellungen" den Empfängertyp aus Scanner stellen.
    Und im Fenster "Menü" einen Haken bei Scanner machen.


    Nach Programierung kannst du dich durch das FME Menü durchklicken, bis das Sysmbol im dem Scanner kommt und dann einfach auf EIN stellen.
    (Wenn die Scannerfun ktion im Sekundären Menü liegt, einfach länger die linke FME Taste drücken).

    Aber wie Knuddl schon sagte, wenn du auf ne alamierung angewiesen bist, dann muss der Scanner im FME ausgeschaltet sein, da bei Scannen keine Schleife auf nem anderen Kanal empfangen werden kann, wenn er nen ganz anderen Kanal scannt.
    Gruß

    Torsten

  4. #4
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    tschuldigung wenn ich mich einmische, aber: den scanbetrieb einfach durch nen harken in der software freischalten??? dachte das muss dann ein anderes modell als der mksi sein. hier im forum steht, das es den melder offiziell nicht gibt in deutschland sprich auch daher nicht so einfach mit nem klick die scanfunktion freigeschaltet werden kann. hat sich daran was geändert?

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Den MKSi bekommste doch in Deutschland...

    Schau mal z.B. bei Bocom nach. Die haben den auch.

    http://www.bocom.de/BOS_-_Analogfunk..._detail_9.html

    Es steht nur net drauf, was drin ist. :-)
    Gruß

    Torsten

  6. #6
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    ok, mag sein. aber mein funkhändler sagte mir auch, das mein mksi nicht durch NUR setzen des harken die scanfunktion hat. also wäre auch hardware-technisch was anders am melder

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,


    Ihr sprecht vom RE629-MK das ist der MKSI. Es gab um 2007 2008 versionen mit Scanner und ohne. Seit mitte 2008 gibt es ei´gentlich nur noch die Version mit Scanner.

    Du kannst einen MKSI als XLi als XLSI oder MKSI mit und ohne Scanner betreiben.

    So zum MKSI mit Scanner RE629 mit Scanner einstellen. Dann hast du unten das zusatzmenü offen. Dort kannst du sachen wie Prio Kanal . Grund wie er stehen bleibt beim Scannen und die Primable Time ( hängt von den zu Scannenden Kanälen ab 125ms pro Kanal den du im Scannen aktiviert hast)

    Sollte es noch fragen geben gerne hier auf dieser Welle.
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    ...

    alles klar, danke an alle die mir ehrlich geholfen haben, probier das mal aus, hab da auch noch einige sachen zu in der programmieranleitung gefunden!!!

    viele grüße

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von rettungshasi Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Ihr sprecht vom RE629-MK das ist der MKSI. Es gab um 2007 2008 versionen mit Scanner und ohne. Seit mitte 2008 gibt es ei´gentlich nur noch die Version mit Scanner.
    Danke für die Info. Das hab ich bis jetzt auch noch net gewusst.
    Gruß

    Torsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •