Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 2 kanal auswertung & aufnahme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Hallo,
    also ich benutze eine stations antenne für zwei scanner zvei und fms auswertung funktioniert zu 100% (mit einer soundkarte). Das ganze läuft über line in...

    Nur eben wie du schon gesagt hast wenn eine aufnahme gestartet wird bei einer alamierung werden beide tonspuren aufgenommen... das ist mein eigentliches problem...
    welchen player benutzt du um eine tonspur abzuschalten?

    Danke!!

    mfg
    steffbay
    ---

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von steffbay Beitrag anzeigen
    Hallo,
    also ich benutze eine stations antenne für zwei scanner zvei und fms auswertung funktioniert zu 100% (mit einer soundkarte). Das ganze läuft über line in...

    Nur eben wie du schon gesagt hast wenn eine aufnahme gestartet wird bei einer alamierung werden beide tonspuren aufgenommen... das ist mein eigentliches problem...
    welchen player benutzt du um eine tonspur abzuschalten?

    Danke!!

    mfg
    steffbay
    ---
    Benutze da den VLC Player. Da kann man den Kanal aussuchen was man hören will. Entweder links oder rechts oder beides.

    Darf man Fragen was du für eine Antenne benutzt und wie du das gelöst hast mit der Antenne? Ich habe eine Eurostick DX von da geh ich mit PL ab zu einem Adapter PL auf BNC. Dann habe ich da ein T-Stück dran wo ich die beiden Scanner anschließe. Aber dann hab ich das beschriebene Problem.

  3. #3
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Hallo,

    habe eine allbrecht allband antenne..
    diese ist mit einem PL-Stecker angeschlossen... am anderen ende einen BNC stecker der wiederrum in ein T stück geht das ist dann im ersten scanner eingesteckt (UBC 800XLT) dann am anderen anschluss eine kurze verlängerung die dann am 2ten scanner angeschlossen ist (UBC 278CLT).

    Das ganze läuft über eine Soundkarte (siehe screen).

    Mfg
    steffbay
    ---
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms32pro einstellungen.JPG 
Hits:	202 
Größe:	90,4 KB 
ID:	10523  

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    10
    Hab das ganze mal probiert gerade. Aber Anscheind wird bei mir mit Soundübertragen an den Antennenanschlüsse. Wieso das geht und warum wird sich noch zeigen. Liegt wohl an den Scannern.

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84
    Wenn es da irgendeine Lösung gäbe wäre es echt ganz gut.

    Möchte nämlich gerne 2 Scanner an einer Antenne laufen lassen. Kann leider keine 2te Antenne nutzen.

    Obs wohl möglich wäre sich mit einer Box und Dioden oder so was zu bauen das der Sound nicht über die Antennen Buchse übertragen wird?


    LG Dominic

  6. #6
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76
    Hallo Dominic,

    Zitat Zitat von dominicla Beitrag anzeigen
    Möchte nämlich gerne 2 Scanner an einer Antenne laufen lassen. Kann leider keine 2te Antenne nutzen.
    Warum möchtest Du das tun?
    Normalerweise reicht für den Empfang der Alarmierungen auch die normale kleine Stabantenne, die dem Scanner beiliegt.
    Immerhin ist die Feldstärke der Alarmierungen so stark, dass selbst die kleinen fiesen Kästchen am Gürtel darauf anspringen. Da reicht die Stabantenne allemal.

    LG
    Rico

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    10
    Geb ich dir vollkommen Recht. Aber es gibt ja auch FMS auf den Kanälen wie bei uns. Da sind sehr viele Fahrzeuge damit ausgerüstet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •