Wie gesagt, mir ist nur RecAll Pro bekannt, was automatisch unter Windows aufzeichnet. Unter Linux ginge das durch Pipes einfacher :-)
Wie gesagt, RecAll Pro könnte man extern laden, dann gibts aber ein Problem mit den Instanzen:
-Wenn ich RecAll Pro normal lade, habe ich bei mehreren Alarmen hintereinander diverse RecAlls offen
-Wenn ichs mit /f (eine Instanz) lade, hab ich das Problem, dass es nur einmal klappt, da RecAll sich nicht selber schließt(da müsste man das mit ner Batch kapseln und den Prozess abschießen).
Ansätze wären: Bei neuem Alarm RecAll sofort killen - oder die Alarme merken und so lange RecAll neu starten, bis die Zeit vorbei ist... Hat aber beides Hackfleisch mit den Dateien zur Folge...
OH ok, das hört isch alles sehr kompliziert an!
Da gibt es auch noch ein Programm namens "Scanner Recorder"! Gibt es da die selbe Probleme oder ist es mit de mProgram meinfach zum umsetzten?
Hat da jemand Erfahrungen bzw. Ideen?
Die ist ja noch fummeliger, zumal ein automatischer Start nur in der kostenpflichtigen Version geht. Tut mir leid.
Einzige Möglichkeit wäre eben, permanent den 4m mitzuschneiden und manuell zu suchen, wenns spannend wird...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)