Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Haix-Feuerwehrstiefel

  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast

    Haix-Feuerwehrstiefel

    Hallo Kameraden,

    meine alten NoName-Schnürstiefel sind nun endgültig hinüber. Jetzt würde ich mir gerne Haix kaufen. Zur Auswahl stünden die Modelle

    - Gamma
    - Fire Flash
    - Fire Flash Pro
    - Special Fighter

    Könnte mir einer von euch bitte die groben Unterschiede zwischen den Modellen erklären? Damit wäre mir wirklich sehr geholfen. Durch einfaches Vergleichen der Artikelbeschreibungen bin ich nicht wirklich weiter gekommen.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Christoph

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Gamma: Mit Schnittschutz, finde ich eher unbequem.
    Special Fighter: Mir nicht wirklich hoch genug, sehe da Probleme z.B. beim Kriechen, wenn die Hose hochrutscht.
    Zwischen Fire Flash (nicht Classic) und Fire Flash Pro gibt es nicht die größten Unterschiede, u.a. den Knebel am Reißverschluss.

    Mein Tipp: Nimm die Fire Flash, mit Abdeckung über dem Reißverschluss, sonst verrotzt der zu schnell.

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Also ich trage seit einem Jahr die Fire Flash Gamma - muss sagen hab mit ihnen keine Probleme. Sind (im Gegensatz zu den vorherigen Stiefeln) sehr bequem - und die Qualität (wie von Haix gewohnt) sehr gut!

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus,

    bisher hatte ich in der FFW nur zwei Paar Stiefel:
    FireFighter Classic (Vorgänger des Fire Flash)
    und aktuell (seid....ähhh, keine Ahnung, wirklich schon lange)
    FireFlash Classic (also noch ohne den gelben Streifen an der Seite).
    Bin mit beiden höchst zufrieden gewesen bzw. bin es noch.

    Einige Kollegen haben den neuen FireFlash mit der Abdeckung über dem Reisverschluss. Damit sind sie nicht ganz so glücklich, da sich das ein bisschen verklemmt laut ihren Aussagen. Da ich wie schon erwähnt mit der normalen Version wirklich gut dabei bin und die auch schon ne bisschen was abbekommen haben.

    Den SpezialFighter hat sich auch einer gekauft....und ihn nach einigen Monaten zum Glück noch verkaufen können. Die Hose ist beim krichen zum Teil zu hoch gerutscht und dann nicht mehr sauber über den Stiefelschaft gerutscht. Das hat ihn irgendwann massiv genervt.

    Würd sagen mit dem FireFlash machst du nix falsch.

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Ich habe seit Weihnachten letzten Jahres die FireFlash Pro und bin absolut überweltigt von den Stiefeln. Zum einen die Haix Qualität und dann der Tragekomfort wenn die eingelaufen sind.

    Der Perfekte Stiefel auch für lange Einsätze, wo man mal länger stehen muss. Zudem auch noch mit Schnittschutz, also muss ich nicht mal das Schuhwerk wechseln wenns mal zum Bäume sägen geht.

  6. #6
    Phyinx Gast

    HI....

    Ich habe seit ca. einem halben Jahr die Special Fighter von Haix und ich bin einfach nur begeistert!!! Super bequem, keine Probleme damit das sie nicht so hoch sind wie die meisten anderen und sie ist mir auch noch nie über die Hose gerutscht!!!
    Wenn du sie gut pflegst ( Reisverschluß so wie Leder und Schnürbänder) bleibt der Schuh so schön wie neu gekauft. Auch bei längeren Einsätzen sind die Stiefel einfach Top!!!

    MFG

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    mit Schnittschutz, also muss ich nicht mal das Schuhwerk wechseln wenns mal zum Bäume sägen geht.
    Was man bei ziemlich wenigen Stiefeln tun muss.

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was man bei ziemlich wenigen Stiefeln tun muss.
    Ich könnte sogar meine Knobelbecher anlassen zum Sägen ja. Versicherungstechnisch wäre ich abgesichert, aber schnitz ich mir in den Fuß krieg ich zwar Geld, aber verletzt bin ich trotzdem.

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich denke letztendlich ist es auch eine Preisfrage was man kauft! Musst halt abwägen ob du den Schnittschutz brauchst und was du genau haben willst!

    Wenn du dich beim Händler beraten lässt wird er sicherlich auch noch auf die Besonderheiten der einzelnen Modelle eingehen!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  10. #10
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Ich würde dir empfehlen, einfach mal nach Mainburg zu fahren, wenn du aus der Gegend bist. Dort kannst du dich quer durch die Stiefelpalette probieren, was absolut empfehlenswert ist. Ich bin damals auch nach Mainburg gefahren mit dem Ziel mir die FireFlash zu kaufen, da es halt einfach das Luxusmodell ist und ich mir etwas gönnen wollte.

    Nur hab ich mich dann mit den Dingern am Fuß nicht allzu wohl gefühlt. Die waren mir einfach zu klobig. So sinds dann die Florian Pro geworden, mit denen ich jetzt top zufrieden bin. (Hab sie seit knapp 5 Jahren)

    Mein Dad hat selber die FireFlash Pro und würde diese nicht mehr hergeben. Ich würde aber mit ihm nicht tauschen wollen. ;)

    Du solltest dir auch überlegen, was deine Anforderungen an einen Feuerwehrstiefel sind. Ich hab beispielsweise keinen Kettensägenschein, also brauch ich so gesehen auch keinen Schnittschutz, muss aber als Gruppenführer gut und bequem drin laufen können.

    Außerdem kannst du in Mainburg im Werksverkauf immer ein tolles Schnäppchen machen. Dort gibts auch Stiefel der 2. Wahl mit kleinen Farbfehlern und ähnlichen Belanglosigkeiten, die dann gleich mal einige Euro billiger sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •