Dass das alles nach etwa einer halben Stunde griff, auch die Umleitung der Notrufnummer 112 zur Polizei und die 110 zum Krankenhaus, ist nicht zuletzt dem Einsatz der Mitarbeiter zu verdanken.
Mir gefällt der Artikel sowohl von der journalistischen Art nicht, als auch von der schlechten inhaltlichen Recherche.

Trotzdem überraschend, dass so eine Leitstelle trotz angeblich perfekter Blitzabsicherung dermaßen geschossen werden kann. Jetzt muss man sich nur noch was fürs nächste Mal überlegen, wenn alle Reservetechnik weg ist.

Übrigens: Wie kann man denn sagen, eine Leitstelle "erwacht zum Leben", wenn ein Blitz sämtliche Elektronik tötet? Nur weil die Mitarbeiter dann die komplette Technik umbauen müssen? Na wenn das "zum Leben erwachen" ist, muss das vorher ein sauberer Schnarcherverein gewesen sein. Mir gefällt dieser Artikel einfach nicht...