Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Leitstelle in Weißwasser nach Blitzschlag zum Leben erweckt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127

    Leitstelle in Weißwasser nach Blitzschlag zum Leben erweckt

    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo F64098!

    Habe den Thread umbenannt.

    "Potzblitz..." war etwas unaussagekräftig.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Dass das alles nach etwa einer halben Stunde griff, auch die Umleitung der Notrufnummer 112 zur Polizei und die 110 zum Krankenhaus, ist nicht zuletzt dem Einsatz der Mitarbeiter zu verdanken.
    Mir gefällt der Artikel sowohl von der journalistischen Art nicht, als auch von der schlechten inhaltlichen Recherche.

    Trotzdem überraschend, dass so eine Leitstelle trotz angeblich perfekter Blitzabsicherung dermaßen geschossen werden kann. Jetzt muss man sich nur noch was fürs nächste Mal überlegen, wenn alle Reservetechnik weg ist.

    Übrigens: Wie kann man denn sagen, eine Leitstelle "erwacht zum Leben", wenn ein Blitz sämtliche Elektronik tötet? Nur weil die Mitarbeiter dann die komplette Technik umbauen müssen? Na wenn das "zum Leben erwachen" ist, muss das vorher ein sauberer Schnarcherverein gewesen sein. Mir gefällt dieser Artikel einfach nicht...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Warum denn diese Umleitungen??
    ..Umleitung der Notrufnummer 112 zur Polizei und die 110 zum Krankenhaus..
    Die Umleitung der 112 zur Polizei verstehe ich ja noch, aber was macht das Krankenhaus mit der 110????
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ich vermute mal, daß die "normale" Rufnummer der Leitstelle gemeint ist, in der auch die Ziffernfolge '110' vorkommt.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •