klaro.............
Gegenverkehr (Duplex)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprechf...r_.28Duplex.29
klaro.............
Gegenverkehr (Duplex)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprechf...r_.28Duplex.29
Gruß MasterOfFire
hallo leute habe mir das fms 32 pro gekauft und wollte es installieren aber er zeigt mir die fehlermeldung das er die dateien nicht aktuelisieren kann weils sie benutzt werden so solle ich die offenen sachen schließe drücke ich weiter zeigt er mir verzeichnis und dann steup beenden an wo rann kann das liegen ..........bekomme schon wut anfälle
bitte nicht auf die rechtschreibe fehler kucken bin an alphfabet
also wenn es jetzt das Setup Bild ist zum installieren dann einfach das Verzeichnis wählen und auf das Computer Symbol zum installieren klicken!
Jeder BOS-Kanal besteht aus Ober- und Unterband. (Bei manchen Kanälen kann ist nur ein Band nutzbar, weil das andere Band für spezielle Aufgaben genutzt wird). Bei allen Verkehrsarten, die einen Duplex-Betrieb zulassen (gekennzeichnet mit G/U bzw. G/O oder bG/U bzw. bG/O) wird von den Funkgeräten in einem Band gesendet, und im anderen Band empfangen. Die Umsetzung vom Unterband ins Oberband und umgekehrt erfolgt in der Relaisfunkstelle über die alle Funkgeräte mit einander kommunizieren. Durch den Einsatz der Relaisfunkstelle können alle Funkgeräte für den Duplexverkehr gleich aufgebaut werden. Ohne Relaisfunkstelle müßte man immer zwei verschiedene Funkgeräte haben. Typ A sendet im Unterband und empfängt im Oberband und Typ B sendet im Oberband und empfängt im Unterband. Das wäre zum einen aus Platzgründen nicht vorteilhaft und aus Kostengründen überhaupt nicht vermittelbar.
Im Einsatzstellenfunk hat sich daher der Simplex-Betrieb (gekennzeichnet mit W/U bzw. W/O) durchgesetzt. Hier wird im gleichen Band gesendet und empfangen (ohne Relaistelle), weshalb man auch nur abwechselnd Sprechen kann.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)