Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Anfänger bei FMS32-pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    freakin Gast

    Anfänger bei FMS32-pro

    Hallo!

    Mal ein paar kleine Fragen:

    Welche Frequenz muss ich am Scanner einstellen, damit ich die Alarmierungen/Stati/etc. empfange? Eine Allgemeine oder die 2m bzw. 4m-Frequenz meines Landkreises??

    Wenn ich den Scanner angeschlossen habe und ich endlch einen Pegel habe, kommen dann direkt die Status-Meldungen etc. oder kommt das alles erst nach und nach?

    Und drittens: sind die Fahrzeuge gleich in Klartext zu erkennen oder sind sie codiert? und wenn codiert, wie bekomme ich sie raus (ohne code-dateien, nach denen ich hier nicht fragen darf)?

    mfg kevin

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Du brauchst erst mal den Kanal deines Landkreises!

    Und dann sehen wir mal weiter...

    Woher kommst du?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    freakin Gast
    Ortenaukreis (BW)

    FW: K 471 GU (76,695 MHz)
    RD: K 475 GU (76,775 MHz)

    das konnte ich bisher herauskriegen!

    mfg kevin

  4. #4
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Naja dann stellst du die beiden Frequenzen ein (76,695 MHz) (76,775 MHz) ein Verbindest den Scanner mit nen 3,5mm klinkenkabel mit den Pc Startetst FMS 32 pro machst audio einstellungen und fertig!

    Mfg

  5. #5
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von freakin Beitrag anzeigen
    Ortenaukreis (BW)

    FW: K 471 GU (76,695 MHz)
    RD: K 475 GU (76,775 MHz)

    das konnte ich bisher herauskriegen!

    mfg kevin
    Du musst aber die Oberband Frequenzen nehmen. Google einfach mal danach. Die müssten im 86. Bereich liegen.

    Daniel
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    und im Scan-Betrieb wirds nix werden..
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    freakin Gast
    ok, das heißt ich muss das 4m-oberband einstellen (in meinem fall 86,495 MHz und 86,575 MHz)!

    damit wäre meine erste frage beantwortet, allerdings bleiben noch 2!

    Wenn ich den Scanner angeschlossen habe und ich endlch einen Pegel habe, kommen dann direkt die Status-Meldungen etc. oder kommt das alles erst nach und nach?

    Und drittens: sind die Fahrzeuge gleich in Klartext zu erkennen oder sind sie codiert? und wenn codiert, wie bekomme ich sie raus (ohne code-dateien, nach denen ich hier nicht fragen darf)?

    habe den scanner leider noch nicht kann es deswegen nicht direkt ausprobieren! kommt erst diese woche! informiere mich aber lieber vorher!

    mfg kevin

    PS: im 2m-band werden ja nur die digitalen alarmierungen gesendet, oder? welcher kanal wären die dann?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •