Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: S: Bürgerinfo/PM zu Himmelslaternen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    S: Bürgerinfo/PM zu Himmelslaternen

    Hallo Gemeinde,

    kennt jemand einen gelungenen Hinweistext, der den Bürgern die Gefahren durch Himmelslaternen erläutert, zur Veröffentlichung auf FW-Homepages und gegebenenfalls in örtlicher Presse?
    Vorzugsweise ohne Hinweis auf rechtliche Vorgaben, da das Innenmysterium Rheinland-Pfalz ein Verbot derzeit nicht in Aussicht stellt (http://rhein-zeitung.de/on/09/07/21/...rzo594367.html).

    Evtl. können wir ja gemeinsam was basteln, Entwürfe könnt ihr gerne mal bringen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    In Bayern schon seit Jahren verboten.
    Wem der gesunde Menschenverstand schon nicht sagt, daß unbemannte Ballone, die ein Feuer mit dabei haben gefährlich sind, den rüttelt ein Hinweistext auch nicht auf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    In Bayern schon seit Jahren verboten.
    Echt? Ich hab erst kürzlich ca. 100 von den Dingern am Fenster vorbeifliegen sehen...und jetzt rate mal wo ich wohne :)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich sehe auch jeden Tag Fahrzeuge mit mehr als 30km/h in einer Tempo-30-Zone fahren, was ja ebenfalls verboten ist...
    Und jetzt rate mal wo ich wohne ;-)

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von oxi112 Beitrag anzeigen
    Echt? Ich hab erst kürzlich ca. 100 von den Dingern am Fenster vorbeifliegen sehen...und jetzt rate mal wo ich wohne :)
    Ja echt, daß ganze steht in der "Verordnung zur Verhütung von Bränden".
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    da das Innenmysterium Rheinland-Pfalz ein Verbot derzeit nicht in Aussicht stellt (http://rhein-zeitung.de/on/09/07/21/...rzo594367.html).
    Heute ist der Presse zu entnehmen, dass man sich in RLP jetzt doch zu einer entsprechenden Verordnung entschieden hat.

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Heute in der Zeitung: Eine Hochzeitsgesellschaft hat 30 Laternen steigen lassen. Eine davon ist brennend auf einer Weide gelandet und löste eine Panik unter dort stehenden Rindern und Pferden aus. Ein Tier musste deshalb notgeschlachtet werden, ein Pferd wurde so schwer verletzt, dass eine Schlachtung derzeit noch denkbar ist (man möchte wohl den Heilungsprozeß abwarten). Gesamtschaden (bisher) knappe 10.000€. Der Landwirt denkt sich: Hochzeitsgesellschaft ist schuld, das Brautpaar schaltet die Versicherung ein.
    Deren Aussage: Es ist nicht nachvollziehbar, welche der 30 Laternen den Schaden verursacht hat, und alle 30 wurden von verschiedenen Leuten gestartet.
    Ergo: Der Verursacher ist nicht greifbar, Schadensersatz gibt's keinen...

    Folgt man dieser Argumentation, macht nur ein kompettes Verbot Sinn. Hinweise auf Schadensersatzpflichten und Haftbarkeit sind völlig nutzlos, sobald mehrere Laternen gleichzeitig gestartet werden.

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    interessante Argumentation. Bei einer solchen offensichtlichen Gefährdung könnte man ja durchaus auch mal eine Beweislastumkehr fordern. Dann müsste sozusagen jeder einzelne nachweisen, dass es seine Laterne nicht war...
    Dass die Versicherung daran nicht interessiert ist, ist schon klar.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #11
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Irgendwie wäre die gesamtschuldnerische Haftung für mich naheliegender als eine Beweislastumkehr. Aber das ist eiN Fall für die Juristen.

  12. #12
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Folgt man dieser Argumentation, macht nur ein kompettes Verbot Sinn. Hinweise auf Schadensersatzpflichten und Haftbarkeit sind völlig nutzlos, sobald mehrere Laternen gleichzeitig gestartet werden.
    Naja, für mich wäre der Verursacher der Veranstalter, bis geklärt ist, ob die Laternen nicht von jemand anders beschafft und ausgegeben wurden.
    Ich mag da durchaus durch Internetrecht((Mit)Haftung von Forenbetreibern für Beiträge anderer) geblendet sein :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •