Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Rauschsperre an oder aus? Umfrage

  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    43

    Rauschsperre an oder aus? Umfrage

    Hallo

    Um eine Meinung zu bilden mal eine kleine Umfrage.
    Habt ihr zum Dekodieren des 4m Bandes mit FMS32 (also FMS und ZVEI) die Rauschsperre der Geräte ein oder ausgeschaltet?

    Mit welchem Empfänger / Funkgerät füttert ihr das Programm und aus welchem Grund habt ihr die Rauschsperre so geschaltet.

    Definition:
    Raussperre an: kein Rauschen
    Raussperre aus: Rauschen

    Bitte keine ewig langen Postings schreiben da es dann unübersichtlich wird.

    Es sollte dann ungefähr so aussehen:

    RS aus, Uniden xxx, weil ich es gern rauschen hör.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    RS an...mit Uniden UBC 244 CLT...! ( mit DA )
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    früher Uniden UBC69XLT-2 Disc (Am Kopfhörerausgang)
    jetzt Uniden UBC800XLT (am Ext. Lautspecher)

    1 Grund: Wenn sperre ned aufgeht Signal eh zu schlecht/Schwach zur Auswertung.
    2 Grund: Nervt das Rauschen ;o)

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ich mach FMS/Zvei übern Discri. Läuft so lala, da eben die Algorithmen mit nem verfälschten Signal rechnen, werd also demnächst auf NF umlöten oder nen Schalter einbauen

    Hat den Vorteil, dass ich zum hören einfach nur die Lautstärke aus der 0-position drehen muss und nix rauscht.

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    UBC 69 XLT-2 Disc. RS an weil der Disc die RS ja eh umgeht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •