Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem mit Eingangspegel

  1. #1
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201

    Problem mit Eingangspegel - Erfahrung mit "Creativ X-Fi Extrem Gamer"???

    Hallo Ihr,
    ich habe eine Creativ X-FI Soundkarte den Rechner eingebaut und bekomme nun keinen Eingangspegel mehr zusammen. Ich bin echt am Verzweifeln und weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Der Disc ist mit dem Line In der Soundkarte verbunden. Unter Aufnahme habe ich den Line In ausgewählt und den Regel sogar komplett oben, aber ich bekomme überhaupt keinen Eingangspegel. Samplerrate und Baud-Rate passt auch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?

    Gruß


    Update - 18.07.09 12:48Uhr :
    Hat sonst noch jemand eine X-Fi wie oben beschrieben in Verwendung und kann mir sagen, wie Ihr diese eingestellt habt oder wa sman beachten muss, dass es mit der geht? Ich hatte die Soundkarte schon an einem anderen Rechner im Einsatz und da ging die Auswertung, aber warum es jetzt nicht mehr geht, weiß ich leider nicht!
    Geändert von Firefighter38 (18.07.2009 um 12:49 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr,
    ich habe eine Creativ X-FI Soundkarte den Rechner eingebaut und bekomme nun keinen Eingangspegel mehr zusammen. Ich bin echt am Verzweifeln und weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Der Disc ist mit dem Line In der Soundkarte verbunden. Unter Aufnahme habe ich den Line In ausgewählt und den Regel sogar komplett oben, aber ich bekomme überhaupt keinen Eingangspegel. Samplerrate und Baud-Rate passt auch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?
    Der Pegel ist unabhängig von Baud und Samplingrate. Die X-Fi hat soweit ich weiß dynamisch zugewiesene Buchsen. Evtl erkennt er deinen Discri also nicht richtig. Versuch mal mit nem anderen Audiorecorder oder Soundrecorder, ob sich überhaupt irgendwas am Eingang tut, du also Grundrauschen hast, bzw ein Rauschen, das sich verändert, wenn du den Stecker rein und rausmachst.

    Ansonsten mein Liebling: Vista aufm Rechner?

  3. #3
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Danke für deine schnelle Antwort! Also ich hab XP auf dem Rechner, keine Sorge ;-)

    Ein Grundrauschen habe ich beim Stecken und Herausziehen nicht! Ich hab am selben Rechner noch eine weitere Soundkarte eingebaut, sowie eine USB Soudnkarte angeschlossen und die beiden gehen ohne Probleme! Das eine ist eine Aureon 5.1 und die andere eine Trust USB.

    Du meinst es liegt an der Soundkarte?

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Also mir ist mal aufgefallen, dass bei einer meiner Soundkarten der Eingangspegel soweit gedämpft wird, dass beim FMS32 kein Ausschlag mehr zu sehen war (Line-in genutzt, kein mic!). Als ich den Kopfhörereingang mal testweise nutzte, musste ich die Lautstärke relativ weit nach oben schrauben, damit es zum Ausschlag kam. Gut möglich, dass das bei dir auch der Fall sein könnte. Allerdings spricht dagegen, dass es an einem anderen Rechner gefunzt haben soll...

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ansonsten ist Creative für lustige, wenn auch seltene, Treiberprobleme bekannt. Wie gesagt, wenn exakt die selbe Hardware an nem anderen Rechner geht, dann würde ich tatsächlich am Treiber ansetzen. Ganz wichtig bei Creative ists immer, die komplette Treibersuite zu installieren und nicht nur den reinen Treiberteil. Das ControlPanel ist eigentlich Pflicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •