Hallo Frank,
dass das schonmal prima läuft an sich, ist gut - danke auch für dieses Feedback :)!
Die pluginfilter.lua sollte in dem Verzeichnis liegen, in dem auch der monitord liegt. Ich erinnere mich dunkel, dass bei Installation als Dienst Probleme mit (relativen) Pfaden auftreten können. Das heißt, es ist am geschicktesten, in der monitord.xml absoulte Pfade anzugeben (nicht ./pluginfilter.lua - sondern c:\programme\monitord\pluginfilter.lua, natürlich an Abhängigkeit der jeweiligen Gegebenheiten und Pfade).
Genauer herausbekommen kannst Du das, in dem Du den Loglevel auf "DEBUG" stellst, dann erscheinen beim Start des Dienstes im Logfile Meldungen wie: "successfully loaded filterskript pluginfilter.lua" oder halt "not found: pluginfilter.lua" (vergleichbar, ich hab den genauen Text nicht im Kopf...).
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal :)?!
Viele Grüße
Martin