Hallo,
ja das glaube ich, wenn man "es nur nutzen möchte", ist das ganze nicht gar so einfach zu handhaben.
Ich habe mal den "Doppelauslösefilter" für Fünftonfolgen ins Beispiel oben eingebaut. Was verstehst Du denn am Beispiel nicht bzw. was genau möchtest Du denn haben?
Edit: Das mit dem Filter scheint nicht richtig zu tun. Schon weil das Skript augenscheinlich bei jeder Folge _neu_ getriggert wird, also quasi "zustandslos" (wie HTTP) arbeitet und nichts über vorherige Aufrufe weiß. Open problem so far.
Viele Grüße
Martin