Wer mit offenem Melder einkaufen geht ist entweder ein tierischer Angeber oder einfach nur dumm... ;-) Sowas hatte ich eigentlich nicht vor...
Wer mit offenem Melder einkaufen geht ist entweder ein tierischer Angeber oder einfach nur dumm... ;-) Sowas hatte ich eigentlich nicht vor...
also darf niemand der in keiner feuerwehr ist einen Melder haben?
So einen kenn ich nur zugut....
Ich hab mir Privat en Quattro 98S gekauft Probleme gabs damit nicht ganz im Gegenteil mein Wehrführer war froh das er jetzt en Melder weniger beschaffen muß.Nur geht der Melder als Spende an den Förderverein über und der Spender bekommt den Melder.Wenn ich aus der Fw austrete bekomm ich ihn aber wieder.
Original geschrieben von firefighteropp
Ich hab mir Privat en Quattro 98S gekauft Probleme gabs damit nicht ganz im Gegenteil mein Wehrführer war froh das er jetzt en Melder weniger beschaffen muß.Nur geht der Melder als Spende an den Förderverein über und der Spender bekommt den Melder.Wenn ich aus der Fw austrete bekomm ich ihn aber wieder.
Naja, dann ist das aber nicht wirklich eine Spende wenn du Ihn dann wieder bekommst. Also ich habe vor kurzem 2 Geräte gespendet, die gehören denen jetzt aber auch.
Hallo,
Ich habe mal eine andere Frage; Fazit ist ja,man darf einen FME besitzen,darf ihn auch proggen/bequarzen man darf halt nur ohne genehigung nich mit hören!wie sieht den die Rechtliche Lage bei einem DME aus?Also kein Fixtext,sondern ein Freitextmelder?
Das mit dem DMe würde mich auch mal interessieren..
Wie ist das mit dem Mithören in Hessen??
Und die folgliche Frage, wenn eine Organisation was gegen den privaten Melder hat, was kann sie da machen und bzw. mit was muss derjenige rechnen? Wie kann das unterbunden werden?
Grüße
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Da ist gar nichts mit DME in Hessen, hier gibt es keine digitale Alarmierung.Original geschrieben von Florian Feuerbaer
Das mit dem DMe würde mich auch mal interessieren..
Wie ist das mit dem Mithören in Hessen??
Grüße
Florian
Und zu rechtlichen Fragen werde ich mich hier nicht mehr äußern da es einigen Usern nicht gefällt wenn man §§ zitiert.
mfg
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Also Ebi, du müsstest wissen- das ich weiß- das es in Hessen keine DME gibt.... (außer ich importiere einen *g* ;)
Aber ich fragte doch nach der rechtlichen Regelung.... wers net will brauchs net lesen!
Grüße
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Das wirst Du schön bleiben lassen!Original geschrieben von Ebi
Und zu rechtlichen Fragen werde ich mich hier nicht mehr äußern da es einigen Usern nicht gefällt wenn man §§ zitiert.
mfg
Die Diskussionen der letzten Tage haben doch schön gezeigt, daß es einen, nennen wir es mal: "extrem hohen Beratungsbedarf", in dieser Hinsicht gibt.
Daß es einige wenige Kindsköppe gibt, die es nicht verkraften, daß Rechtsfragen nur mit einem Verweis auf §§ hieb- und stichfest zu beantworten sind, sollte Dich nicht davon abhalten diese gestellte Frage zu den DME/FME fundiert und sachlich zu beantworten.
Vielleicht haben die Moderatoren ja auch mal eine Meinung zu dem Thema oder richten zumindest ein Forum "Stammtischgegröle" ein, in dem alle rechtlichen Fragen automatisch von einem Script mit "Ich glaube..", "Ich meine.." und "Eigentlich.." beantwortet werden.
MfG
Frank
Hm man muss es ja net gleich übertreiben...
Außerdem sollte Ebi als Fachkraft das denke ich auch so ausdrücken können ohne § das es jeder versteht.....
Grüße
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Da bin ich jetzt aber mal sehr neugierig, wer oder was hier übertrieben wurde;-) Gerne auch als PN.Original geschrieben von Florian Feuerbaer
Hm man muss es ja net gleich übertreiben...
Du hast ja Recht, daß man es nicht übertreiben soll, aber es bleibt nun mal nichts anderes übrig, als rechtliche Fragen mit einem Verweis auf die dazugehörigen Vorschriften, Erlasse, Gestze, wasauchimmer zu beantworten.Außerdem sollte Ebi als Fachkraft das denke ich auch so ausdrücken können ohne § das es jeder versteht.....
Ich kann da auch nix Schlimmes erkennen, ob man nun auf die FwDV2, die DIN-EN1789, das Ohm'sche Gesetz, das Datenblatt eines Chipherstellers oder §86 TKG hinweist, wenn sich eine Frage auftut.
Für alle objektiven Fragen gibt es objektive Antworten aus fundierten Quellen. Daß die einem vielleicht nicht in's selbstgebastelte Weltbild passen, mag sein. Das ist aber kein Grund die Quelle oder den Überbringer der "schlechten Nachricht" sinnlos anzugehen.
Daß hier Lügen, Halbwahrheiten und Beleidigungen jedoch eher toleriert werden, als sachlich fundierte Antworten ist, gelinde gesagt, erschreckend.
MfG
Frank
Moin moin,
Müssen für BOS-Geräte (auch FME) nicht Gebühren bezahlt werden? So weit ich weiss, nimmt irgend eine deutsche Institution Gebühren für jeden einzelnen FME. So wurde es mir zumindest mal berichtet. Soll wohl ähnlich der GEZ sein...(?!?) Nix genaues weiss ich nicht.Original geschrieben von AkkonHaLand
Funkmelder sind Anmelde- und somit auch Gebührenfrei!
Gruß, Mr. Blaulicht
Lange ist's her!
Das waren IIRC 5,- DM für S/E-Geräte (=Funkgeräte), 3,- DM für reine Sender und 2,- DM für Empfänger aller Art (z.B. FME). Jeweils monatlich zu entrichten.
Gibt es seit ~1995 nicht mehr. Im BOS-Bereich wohlgemerkt!
Alle Sendeanlagen müssen über die nachgeordnete Betriebsleitung (Träger der Leitstelle) bei der Betriebsleitung (= IM/Innensenat) jährlich zahlenmäßig gemeldet werden.
In Bayern sieht das z.B. so aus:
http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...rsicht_bos.xls
Achtung, Excel erforderlich!
MfG
Frank
Moin moin,
danke für den schnellen Hinweis!
Sehe ich das also richtig, dass für FME KEINE Gebühren (ausser Versicherung) gelöhnt werden müssen?
Gruß, Mr. Blaulicht
Das siehst du richtig...
<a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
<a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)