Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: FMS32 dll-Datei als Schnittstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Das sollte doch keine Sache sein, da mal eben den String an \t zu splitten :-)
    Das bisschen Grafik, was da folgt, ist dann Spielkram :D
    Was wo steht ist unter Punkt 3.1 in der neues321.pdf

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Ich gebs auf ;-)
    ich jetzt zwar wie die Felder getrennt sind. Aber wie man das in VB6 aufteilt und in z.b. einzelne Variablen schreibt, das wird irgendwie nix.
    Ich hab das mal vor Jahren gelernt und dann nur einmal angewendet und dannach nie wieder.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  3. #3
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    schau mal in der Hilfe nach MID.

    Gruß Ralf

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Mid$ ist mir bekannt, das Problem was ich da nur sehe ist, das wenn die kennung oder der Status eine andere Länge besitzt als sonst.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ich hab keine Ahnung von VB, aber täte nicht das hier genau das, was gesucht is?
    http://www.vbarchiv.net/commands/Split.php

  6. #6
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Jetzt funtz. Mann bin ich en Depp
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    sorry das ich das Thema wieder aufreiße, aber ich habe noch Probleme, habe vor den Alarmierungstext zu untergliedern in: Alarmierte RIC, Einsatzstichwort, Straße und Besonderes wie kann ich diese Daten aus folgendem Telnet-Text in VB6 Textfelder einfügen lassen, sodass sich mein Programm öffnet und die Daten in den einzelnen Textfeldern stehen...
    Hier mal ein Beispieltext:
    Einsatznummer/Einsatzstichwort)Uhrzeit/Ort:(Name)/Musterstraße(Hausnummer)//weitere Infos
    Hoffe ihr versteht was ich meine...Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •