okay...
In der Software kannste im Servermodus ja nen Port einstellen, der steht normalerweise auf 9300. Auf diesem TCP-Port kannst du dich mit dem Server verbinden. Das ganze ist ne ASCII-Basierende Verbindung, also vom Menschen lesbar, von daher können wir uns mit Telnet das ganze mal näher anschauen.
Also Start->Ausführen(unter Vista einfach die Windows-Taste auf der Tastatur und gleichzeitig R)
dort dann telnet localhost 9300 eingeben. Das erzeugt eine Verbindung übern loopback, daraufhin kommt dann ein schwarzes Fenster. Wenn nicht, Servereinstellungen und Firewall prüfen.
In diesem Fenster kannst du nun mit dem Server kommunizieren - oder einfach warten, bis Telegramme auflaufen, um das Format von denen zu sehen.
Normalerweise gibt help dir alles aus, was du wissen musst. Version 3.2.1 ist da noch schweigsam, ich meine aber, dass 3.2.2 mehr Befehle(unter anderem ein Dump der letzten Auswertungen) möglich macht. Eine genauere Anleitung, was da durch durchpurzelt, ist in der neues321.pdf. Dort ist wie gesagt nicht alles enthalten, die Befehle, die vom Client gegeben werden können, sind dort nicht dokumentiert. Einfach mal mitm telnet spielen