Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: PC Probleme und keine Erklärung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    214
    Gut dann teste erst mal den Arbeitsspeicher so wie du hier schön beschrieben hast ..

    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Ram 1 auf Platz 1 testen,
    Ram 1 auf Platz 2 testen,
    Ram 2 auf Platz 1 testen,
    Ram 2 auf Platz 2 testen.
    sollte danach der Fehler immernoch auftretten klemm mal beide IDE Kabel von den Festplatten und Board ab besorg dir von igrendein Kumpel eins (was auch 100%ig geht) und häng das dann nur an die erste Platte und schau ob alles gut funktioniert,

    ansonsten würde ich auf das Netzteil tippen hatte ich vor kurzem beim Kumpel sein PC auch gehabt (hab nach 3 Stunden einfach mal das Netzteil ausgetauscht weil ich mit mein Latein am ende war und siehe da es ging).

    Mfg
    Marcel
    Wehrführer
    TEL; FG-C; KAB

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    sämtliche fehler und denkansätze deines problems kommen mir bekannt vor.

    installationsabrüche zu verschiedenen zeitpunkten
    mit div cds probiert
    angeblich fehlende dateien
    ram getauscht
    cd/dvd laufwerk getauscht...
    ide kabel getauscht

    endresultat:
    defekter ide-controller (onboard)

    :-(
    mainboard getauscht (exakt gleiches modell)
    und es lief wieder

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    sämtliche fehler und denkansätze deines problems kommen mir bekannt vor.

    installationsabrüche zu verschiedenen zeitpunkten
    mit div cds probiert
    angeblich fehlende dateien
    ram getauscht
    cd/dvd laufwerk getauscht...
    ide kabel getauscht

    endresultat:
    defekter ide-controller (onboard)

    :-(
    mainboard getauscht (exakt gleiches modell)
    und es lief wieder
    Das Board is ja noch nicht sooo alt..Dürfte noch Garantie druff sein.
    Ich geh erstmal den RAM durch.


    sollte danach der Fehler immernoch auftretten klemm mal beide IDE Kabel von den Festplatten und Board ab besorg dir von igrendein Kumpel eins (was auch 100%ig geht) und häng das dann nur an die erste Platte und schau ob alles gut funktioniert.
    Die Platte, die nun Windoof nutzt, is neu. Fast neu, sagen wir mal. Die is wenns hoch kommt paar Std in Betrieb gewesen.

    Netzteil hatte ich damals schon getauscht, weils das alte nicht so gebracht hatte.
    Is eigentlich ein einigermaßen gutes drin, was eigentlich nicht nach so kurzer Zeit den Geist aushauchen sollte. Kann ich aber ggf. gern mal testen.

    Denk Link hab ich nun auch gefunden :D

    Hatte den 2. Beitrag wohl irgendwie voll überlesen :D
    Is gedownloaded und wird gleich in Angriff genommen.

    Ich komme wieder mit aktueller Lage.. ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  4. #4
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen

    Ich komme wieder mit aktueller Lage.. ;)
    Festplatte gelöscht, Feuer aus............... keine weiteren Kräfte erforderlich. :-)))))

    ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Schön wäre es...:D

    Fehler noch nicht unter Kontrolle...

    Kann Innenangriff mit MemTest nicht durchführen, da Die Neroleitstelle komplettausfall wg. nichtinstallieren hat.

    Muss erstmal im Nachbarlandkreis anfragen, ob dort der Brennvorgang vorgenommen werden kann.

    Komme später mit Lage.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    schau dich mal auf der Webseite um glaub da gibts auch ne Version für Bootfähige USB Sticks oder andere Medien evtl. hilft da was weiter.

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    ...

    Die Platte, die nun Windoof nutzt, is neu. Fast neu, sagen wir mal. Die is wenns hoch kommt paar Std in Betrieb gewesen.

    ....


    Ich red ja net von der Platte, Du sollst mal ein anderes IDE-Kabel reinhängen (wo Du sicher bist das es 100% geht) und dabei aber nur die 1. Platte an das IDE-Kabel hängen und

    die 2.Platte und DVD & CD-Laufwerke nicht anklemmen.

    Mfg
    Marcel
    Geändert von mig28 (26.06.2009 um 12:22 Uhr) Grund: ;-)
    Wehrführer
    TEL; FG-C; KAB

  8. #8
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    So...

    Ich hab nun mal endlich MemTest laufen lassen können..

    Ist eigentlich simpel aufgebaut, das Programm... Doch ich verstehs nicht wirklich..

    Ich hab nur eins wirklich verstanden... Und zwar das, was unter Errors stand..
    Und das wäre eine beträchtliche Zahl.. Da stand nämlich nach einigen Stunden weit über 10000 Fehler...

    Wer könnte mir Memtest denn mal ein wenig erklären, wie ich damit am besten mein System checken kann?

    Ne kleine Idiotensichere Anleitung wäre echt von Vorteil :)

    Wer hilft mir?

    Ich verzweifel nämlich gerade an dem Mist..
    Davon abgesehen, das ich meinen Läppi nu auch ins Nirvana geschickt hab und damit auch nicht wirklich ins Net komm..

    Nu bleibt immer noch nur der waage Versuch, mit dem putten PC...
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  9. #9
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    unter (C)onfiguration kannst Du einstellen welche Tests gemacht werden sollen. Default ist glaub ich alle, wenn nicht solltest Du mal schauen dass Du dies einstellst.
    auf der rechten Seite steht in der 3. Zeile (Test #0-9) welchen Test er gerade macht. Darüber der Gesamtfortschritt (Test ##%).
    Das Programm läuft endlos weiter bis es gestoppt wird. Soll heißen in der unteren Zeile steht unter "PASS" wie oft er schon von vorne angefangen hat bzw. alle Tests durch hat.

    Hab das Programm aktuell leider nicht verfügbar, aber wenn in der unteren Zeile unter "ERRORS" (neben "PASS") was steht dann kannst Du davon ausgehen dass der Speicher einen an der Klatsche hat.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob es Dir anzeigt ob einer oder beide Riegel betroffen sind. Ansonsten probier mal, wie von Dir beschrieben, mit durchtauschen und durchchecken um Board / einen Riegel auszuschließen.

    Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    So..

    Nach meiner Riegeltausch-Aktion hab ich jetzt verblüffenderweise festgestellt,
    das sich ein Gig Riegel in den großen PC Himmel aufgemacht hat.

    Mit nur einem Riegel, läuft die Kiste stabil.
    Sind zwar erst 10 Minuten um.. Aber ich beobachte das mal.

    Mal davon abgesehen, das ich wieder Programme installieren kann und keine Firefox-Abstürze mehr kommen...

    Wollen wir mal schauen, obs das nu auch war.. :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •