Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: frage zu POCSAG Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591

    frage zu POCSAG Empfang

    Bei uns wird per POCSAG auf 2m alarmiert. Nun kommt ja alle 2 minuten der Reichweitenton oder so ähnlich. Dieser wird 3 mal hintereinander ausgesendet.
    Nur wieso empfange ich per Scanner nur die 1. Aussendung klar und die anderen beiden immer schwächer werdend? Relaisstation steht hier in der Stadt. Egal wo ich die Antenne hinstelle es wird nicht anders. Werden die anderen beiden Aussendungen mit weniger Leistung gesendet oder wie?

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Hi,

    bei der 2m Alarmierung beginnt eine Station mit dem Alarm. Da 2m nicht sie Reichweite wie 4m hat gibt es in gewissen Abständen DAU (Digitale Alarm Umsetzer) die verarbeiten den Alarm und senden ihn erneut aus... usw...

    Du empfängst also den alarm von mehren DAUs -> Doppelabdeckung genannt. Damit erhöht man die Wahrscheinlichkeit, dass dein Melder auslöst und den gesamten Text anzeigen kann.

    Das war jetzt ganz Laienhaft und kurz erklärt...

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ok danke der Melder funzt ja prima aber für den Scanner und PC reicht die 2. und 3. Aussendung nicht aus um da was zu dekodieren.
    Häng ich die Antenne in mein Zimer krieg ich die 1. und 2. Aussendung sehr klar aber hängt die Antenne schön hoch ist nur die 1. klar.
    Geändert von Betatester (18.06.2009 um 20:58 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Das liegt dann daran, das die DAUs 2+3 zu weit weg sind und du nur das Signal von DAU 1 gut reinbekommst... dein Melder macht nicht anderes ;)

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Am besten funktioniert die Antenne aber draußen :-). Prüfe mal ab, ob es irgendwie möglich ist, sie rauszustellen.
    Du kannst auch nicht pauschal sagen, dass wenn du das Signal über den Lautsprecher schlecht hörst, das Programm auch automatisch nicht auswertet. Spiele doch mal noch ein bisschen mit dem Aufnahmepegel.
    Und: Über den Mikrofon-Eingang kann es aufgrund der Verstärkung massive Probleme geben. Probiere es doch mal über Line-In, falls noch nicht geschehen...

    Welches Programm benutzt du überhaupt zum dekodieren?

    Eventuell wird der Thread dann in ein entsprechendes Unterforum verschoben...

    MfG
    Max

  6. #6
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich nutze FMS32 und Poc32 und bei beiden wird Signal 2+3 nicht korrekt ausgewertet da schlechter Empfang. Die Antenne(Discone) steht nun unterm Dach, da empfange ich sogar die anderen Landkreise. Zwar svchlecht aber ich höre diese. Im Zimmer eine Etage tiefer hatte ich von Signal 1+2 beste Auswertung aber seit dem die unterm Dach steht, ist damit vorbei. Auf dem Dach geht nicht(Vermieter). Ich denke ich werd die wieder ins Zimmer holen.
    Es hat auch nix mit irgendwelchen Lautstärkereglungen zu tun. Genutzt wird Line in mit UBC69 XLT-2 mit Disc. Ich werd mir mal den Scanner schnappen und unters Dach klettern den da anschließen und die Antenne da hinhängen wo das Signal 2 eventuell 3 gut zu hören ist denn so wie das jetzt zu hören ist kratzt das ja richtig im Lautsprecher.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •