Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Auszahlung bei TU Einsätzen Feuerwehr

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    bei uns in Bayern bzw. im Lkr. wird das sehr unterschiedlich bewertet.

    Mal ein paar Beispiele wie wir es im Normalfall handeln:

    Brandbekämpfung Dachstuhlbrand -> natürlich kostenlos
    Dach anschließend mit einer Plane abdecken -> kostenpflichtig weil...
    - es Firmen gibt die mit sowas Ihr Geld verdienen
    - wir unsere Freizeit opfern und das eigentlich nicht wirklich zu unseren Aufgaben gehört aber man hilft halt wenn man kann.

    Ölspurbeseitigung
    -> Verursacher unbekannt -> Pech
    -> Verursacher bekannt -> Kostenplichtig

    VU mit eingeklemmter Person -> Personenbefreiung kostenlos
    anschließend Strasse reinigen etc. -> könnte soweit ich weiß lt. Gesetz / Verordnung oder was auch immer in Rechnung gestellt werden. Dies wird von uns jedoch nicht praktiziert.

    Wasserschädenbeseitigung sind in aller Regel Kostenpflichtig.
    Da es zu 90% so ist dass die Leute die die Feuerwehr rufen einfach nur zu Faul oder zu dumm sind es selbst zu erledigen weil für sowas gibts ja die Feuerwehr und die machen wegen jedem Schei* kostenlose Hausbesuche. Dann fallen sie aus allen Wolken wenn du ihnen sagst dass wir keine Putzkolonne sind die anschließend alles durchwischt, aufräumt und abstaubt und ne Rechnung kommt wegen den 5cm Wasser im Keller. Und NEIN sie sind nicht der einzigste.

    Auslösung Brandmeldeanlage -> Brand -> kostenlos
    Auslösung Brandmeldeanlage -> Fehl-/ ungewollter Alarm -> Kostenpflichtig seit 2008 hat der Feuerwehrdienstl. anspruch auf Auszahlung.

    So läuft es bei uns im Normalfall. Wie es letztendlich umgesetzt wird hängt auch immer ein bischen vom Gesamteinsatz ab wir halten nicht starr an dieser Regelung fest. Jeder Einsatz ist anders.

    Bei uns in der Wehr wird das Geld auch an den jeweiligen Fwdl ausgezahlt.
    Kenne andere Wehren im Lkr. da wird das Geld einbehalten und für sonstiges verwendet.
    Es gibt auch Wehren im Lkr. die Dir für Ömme (etwas übertrieben) fast nen ganzen Bautrupp schicken die nach Unwettereinsätzen mit Speiß und Steinen deine Hütte wieder zusammenflicken.
    Wenn die Gemeinde Schuldenfrei ist, die entsprechende Manpower vorhanden ist und die das so praktizieren, von mir aus.

    also dann
    Greetz
    Geändert von HF_KLM (22.06.2009 um 11:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •