Na ja es gibt da schon unterschiede und zwar gibt es AUfgaben der Feuerwehr die im Gestzt stehen und die eine Feuerwehr machen muss und die auch kostenlos sind und dann gibt es Einsätze die eben nicht dazu zählen.
Beispiel aus eigener Erfahrung wie eine Stadt kosten festlegt: Überflutung-> Feuerwehr kommt -> im Rahmen der allgemeinen Hilfe wird sie tätig und pumpt die Wohnung mit einer Tauchpumpe leer -> kostenlos
setzt sie jetzt aber auch noch den Wassersauger ein um die Wohnung ganz leer zu bekommen was sehr Zeit intensiv ist und das der Bewohner auch mit Wischer und Eimer leer bekommen würde oder eben er fährt in den Baumarkt und kauft sich einen Nas-Trockensauger dann ist das nicht mehr kosten los und es muss bezahlt werden.
Aber wie gesagt kann jede Stadt selbst festlegen wofür und wieviel Geld sie verlangt!
Das ganze wird bloß irgendwann wenn alles kostenlos ist beim Finanzprüfungsausschuß auftauchen und der Bürgermeister bekommt die Frage gestellt warum die Feuerwehr nur kostet und nichts verdient!

Hier mal die Kostensatzung meiner alten Stadt: http://www.worms.de/downloads/Ortsre...rensatzung.pdf