Ergebnis 1 bis 15 von 105

Thema: Feuerwehrfunk in Einsatzwagen anschaffen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    blade33033 Gast
    Ich sprech auf jedenfall noch mal mit unserem Bürgermeister, wie gesagt gebraucht bekommt man so etwas bestimmt auch günstig.
    Wir werden uns da schon einig. Hoffe ich doch mal

    Vl Druckmittel-----> FFW nicht Einsatzbereit melden (dann ist es ja Todes Kapital und des will unsere Gemeinde bestimmt auch nich)

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Ein FuG 7b zum Beispiel, mit 12/24V Anschlusskasten, Antenne und Handapperat bekommt man schon für 160€ je nach zustand vielleicht auch schon günstiger...


    Wenn die Gemeindekasse einen derart hohen Etat nicht zur Verfügung stellen kann,
    evtl. Dispo aufnehmen oder Grillfest veranstalten =)))

  3. #3
    blade33033 Gast
    Heut ist eine Anfrage von mir an die umliegenden FW´s rausgegangen vl haben die ja noch was, unser KBI bekommt demnächst auch mal den Auftrag sich umzuhören :-)

    Dann wird des demnächst auch mit dem Bürgermeister geklärt bzw. mit unserem Kommandanten falls die Gemeinde die kosten nicht übernehmen will, muss man sich halt mal gedanken machen ob sich das unsere FW nicht aus eigener Tasche anschaffen würde.



    Mal noch kurz ne andere Frage:

    Ich hab vorhin noch mal in ner Großen Kiste bei mir gestöbert, da sind die ganzen Funksachen von unserer Firma drinnen.
    Habe folgendes gefunden: FUG Marke: DNT TYP: 312 H ; FUG Marke: Bosch TYP: KF 163-1-6W FTZ-NR.:E-408/79 das ganze hab ich 3 mal davon ist eins mit Telefonapparrat. Naja diverse Kabel und Netzteile und Piepser hab ich da auch noch drin.
    Die sachen sind nur als CB-Funk geeignet, oder? (wäre interressant da wir in 2 Wochen Rally haben und da immer FUG´s gebraucht werden)sry meine unwissendheit.


    THX

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    40
    Das DNT könnte ne alte CB-Kiste sein Evtl auch alter Betriebsfunk im 27 MHz-Bereich vor Freigabe des Bandes für CB (Baujahr Mitte der 70er???) In diesem Fall 0,5-1 Watt Sendeleistung, Amplitudenmoduliert, Ein oder mehrere Kanäle von 27,005 bis 27,015 MHz.

    Die Bosch sind vermulich "Betriebsfunk" aus dem Taxibereich (2-Meter). Sendeleistung 6Watt. Hier ist ein Betrieb ohne Genehmigung der Bundesnetzagentur illegal.
    Signatur? Abgeschaltet.

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von blade33033 Beitrag anzeigen
    Mal noch kurz ne andere Frage:

    Ich hab vorhin noch mal in ner Großen Kiste bei mir gestöbert, da sind die ganzen Funksachen von unserer Firma drinnen.
    Habe folgendes gefunden: FUG Marke: DNT TYP: 312 H ; FUG Marke: Bosch TYP: KF 163-1-6W FTZ-NR.:E-408/79 das ganze hab ich 3 mal davon ist eins mit Telefonapparrat. Naja diverse Kabel und Netzteile und Piepser hab ich da auch noch drin.
    Die sachen sind nur als CB-Funk geeignet, oder? (wäre interressant da wir in 2 Wochen Rally haben und da immer FUG´s gebraucht werden)sry meine unwissendheit.


    Mit denen Geräte kanste nix in der BOS anfangen... Leider



    Gruß Master Of Fire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •