Um Digitalen Alarm auszuwerten benötigst du ein Programm wie FMS 32 Pro.
Dein Scanner sollte einen Disciminatorausgang haben, um ein bestmögliches Empfangsergebniss zu erzielen. Damit du die Pocsag Meldungen auch auswerten kannst, musst du im Scanner den richtigen Kanal eingestellt haben und in FMS 32 Pro die richtige Baudrate einstellen.
Am besten nutzt du den Line-In an der deiner Soundkarte, da der Microanschluss meist nich so dolle ist! Auf 2m wird digital alarmiert, 5 Ton und Status von den Fahrzeugen läuft über das 4m Band, was soviel heisst, wie das du auf der 2m Frequenz keine Stati empfangen wirst!
Notufe aus allen Bundesländern: ich tippe auf Fehlauswertung...
Wird eine Pocsagalarmierung korrekt ausgewertet, wird sie im Fenster "5 Ton und Pocsagrufe" angezeigt. Alarmiert wird mit Rics und Subadressen:
1234567 A - Deine Feuerwehr
1234567 B - Deine Feuerwehr kleine Schleife
1234567 C - Nur ELW
1234567 D - Abspannen
Das das verbotn ist was du tust, muss man dir ja hoffentlich nicht erklären ;)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...