Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Farbe "Hammerschlag-Grün" der BOS FuGs (8b, 7b usw)

  1. #1
    hsa-com Gast

    Farbe "Hammerschlag-Grün" der BOS FuGs (8b, 7b usw)

    Hallo,

    weiss jemand die genaue Bezeichnung der gängigen Gehäusefarbe der FuGs 8b, 7b und vieler anderer? Ich bezeichne es einmal als "Hammerschlag Grün" aber ich suche die offizielle Bezeichnung und natürlich wenn jemand hat, auch eine Bezugsquelle...

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Kommt RAL 6012 hin ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von hsa-com Beitrag anzeigen
    Hallo,

    weiss jemand die genaue Bezeichnung der gängigen Gehäusefarbe der FuGs 8b, 7b und vieler anderer? Ich bezeichne es einmal als "Hammerschlag Grün" aber ich suche die offizielle Bezeichnung und natürlich wenn jemand hat, auch eine Bezugsquelle...
    Hi,

    Die Geräte von welchen Hersteller meinst du denn?

    Für die FuGs von Bosch könnte die von Shinzon erwähnte RAL6012 ungefähr passen.
    AEG/Telefunken ist etwas heller als Bosch, aber nicht gravierend... Wobei ich da sogar innerhalb einer Serie auch minimale unterschiede habe.

    Aber da du von HAMMERSCHLAG - Grün sprichst denke ich das du die SEL Geräte meinst?
    Also ein etwas helleres Grün mit leichtem Blaustich und dem Hammerschlag typischen Metallic effekten? Da würde RAL 6012 ganz weit daneben liegen...
    Das heißt tatsächlich "Hammerschlag Grün". Aber wie jetzt die technische Bezeichnung ist, aus der man auch die tatsächliche Mixtur erkennen kann, das weiß ich nicht! (Ich habe aber auch hier MIND. DREI verschiedene Schattierungen von SEL Geräten hier liegen. Von eigendlich fast Blau bis zu einem sehr dunklen Grün, Aber immer mit dem Hammerschlag Effekt.
    Wobei meines Wissens auch der Hammerschlag-effekt durch eine Besondere Lackiertechnik zustande kommt und das verwenden der "richtigen Sprühdose" lange nicht reicht!

    Vieleicht am besten einfach mal mit einem "original" Gerät zum Autolackierer um die Ecke gehen und einfach mal freundlich fragen was der meint!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Wobei meines Wissens auch der Hammerschlag-effekt durch eine Besondere Lackiertechnik zustande kommt und das verwenden der "richtigen Sprühdose" lange nicht reicht!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hammerschlaglackierung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •