Übrigens: Unser LX4 synth. Programmer passt für alle Melder. Angefangen vom alten Motorola Scriptor LX2 (DOS) bis zum aktuellen Oelmann LX4 synthesizer. Natürlich funktionieren auch unsere Alpha Legend damit. Der Programmer ist als COM Version mit USB Option erhältlich und kostet nur ca. ein viertel vom Original.
Für einen Original Programmer bekommt man bei eBay sicher mehr, als was man für unsere "all in one" Lösung bezahlt. Nur so eine Idee.
Maik
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Das glaube ich nicht.
Ich denke dass viele Leute ne Progstation haben, obwohl der Nutzen recht gering ist.
Ich denke da mal an so ziemlich alle, die so ein Ding zu Huase haben, nur um "Ihren" Melder zu verändern ( Klingelton, Schleifen oder Rics von Wehrführer/Kommandant oder KBI etc.)
Eine Nachbau Station sicher, aber es ging um die Originalen. Preis um die 600.- €.
Die stellt sich kaum einer zu Hause hin.
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Wenn man das nötige Kleingeld hat ..., aber meiner Meinung nach sind 300 € oder mehr allein für die Programmierstation im Privatgebrauch zu viel (könnte man ja einen neuen Melder damit kaufen!).
Eine selbstgebaute oder eine günstige Nachbaustation - OK. Aber bei Preisen, die im Bereich eines neuen Melders liegen, sehe ich privat keinen Sinn dahinter; vor allem dann, wenn - wie in meinem Falle - schon eine Programmierstation für Motorola vorhanden ist.
Geändert von Firefighter111 (28.11.2009 um 14:02 Uhr)
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)