Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Programmierstation Oelmann LX4 Synthesizer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104

    Programmierstation Oelmann LX4 Synthesizer

    Hi,
    habe gehört, dass die LX4 plus/advanced Programmierstation nicht mehr mit dem LX4-Synthesizer funktioniert, richtig?

    Kann man sich eine Programmierstation für den Oelmann LX4 selber bauen, bzw. den Heimzusatz wieder so umbauen dass man den LX4-Syn programmieren kann?

    Hat da jemand vllt sogar schon nen Schaltplan zu?

    Vielen Dank

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Ich kenne niemanden der eine Lösung hat. Ich habe auch noch keinen Originaladapter in den Händen gehabt um eine Lösung zu entwickeln.
    Angeblich soll nur die Programmierspannung anders sein, aber eine Veränderung brachte keinen Erfolg.

    Also abwarten und Tee trinken. Irgendwann fällt mir mal so ein Teil in die Hände.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Das klingt doch schonmal optimistisch ;)
    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von TheNexus Beitrag anzeigen
    Das klingt doch schonmal optimistisch ;)
    Ich glaube mit dem Optimismus haben wir uns zu früh gefreut - es scheint immer noch keine Alternative zu geben.
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  5. #5
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Wir haben einen bei uns in der Wehr.
    Mal sehen vielleicht kann ich ja mal nen Nachbau versuchen, soviel kann da ja gar nicht drin sein...
    Krümel

    ___________________

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Ihr Glücklichen. Ich habe Anfang August bei Oelmann einen Programmer bestellt. Der ist immer noch nicht da. Die scheinen das Zeugs in Handarbeit zu feilen. Zumindest würde das den Preis und die Lieferzeit erklären. :-(
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Krümel Beitrag anzeigen
    Wir haben einen bei uns in der Wehr.
    Mal sehen vielleicht kann ich ja mal nen Nachbau versuchen, soviel kann da ja gar nicht drin sein...
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Ihr Glücklichen. Ich habe Anfang August bei Oelmann einen Programmer bestellt. Der ist immer noch nicht da. Die scheinen das Zeugs in Handarbeit zu feilen. Zumindest würde das den Preis und die Lieferzeit erklären. :-(
    Dann gibts ja doch noch Hoffnung auf eine Alternative! :-)
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Ich habe auch noch keinen Originaladapter in den Händen gehabt um eine Lösung zu entwickeln.
    Immer noch keine Lösung in Sicht? :-(
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  9. #9
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    gibs hier schon was neues ?

    Würde mich auch sehr interessieren !

    MFG and THX Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •