Hallo,
ich war sehr froh, diesen Beitrag gefunden zu haben:
Nur leider bin ich scheinbar zu blöd, dies umzusetzen. Ich speicherte den Textich arbeite nicht mit winpiep.. insofern keine ahnung...
aber:
----------- sammel.bat ----------
set alles = %1
set alles = %alles% %2
set alles = %alles% %3
set alles = %alles% piep
echo Ergebniss ist %alles%
date /t >> c:\log.txt
echo %alles% >> c:\log.txt
pause
programmname %alles
------------------------------------
kann dann alle parameter in eine variable fassen und damit "programm" aufrufen, ausserdem noch "piep" dazu, also niemals leer...
ausserdem erzeugt es eine logdatei, die viele ja hier gleucklich macht...
sammel.bat wird dann mit %1 %2 %3 als aktionsparameter aufgerufen
als sammel.bat ab und rief zuerst folgendes als Aktion bei den entsprechenden RIC´s ab:set alles = %1
set alles = %alles% %2
set alles = %alles% %3
set alles = %alles% piep
echo Ergebniss ist %alles%
date /t >> c:\log.txt
echo %alles% >> c:\log.txt
pause
programmname %alles
"C:\Programme\FMS32-PRO\sammel.bat %1 %2 %3"
Daraufhin passierte nichts. Also änderte ich den Eintrag unter Aktionen in
"C:\Programme\FMS32-PRO\sammel.bat" %1 %2 %3
Nun wird zwar schön brav die sammel.bat gestartet und auch ein Log.txt geschrieben, dieser enthält aber immer nur einen einzige Zeile:
ECHO ist eingeschaltet (ON).
Nichts mit Parameter, geschweige denn Daten. Was mache ich denn falsch? Kann mir jemand sagen, wie oder wo ich die Parater %1 %2 oder %3 eintragen muss?
Ciao,
mICHael