Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Motorola LX2 geht nach alamierung aus!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Dieses Phänomenen ist bei einem Alphapoc DME ganz normal. Bei einer Alarmierung geht das Display kurz hin und her (zwischen an & aus) und dann kann man ganz normal die Meldung sehen. Jedoch kann man einen LX2 ja nicht mit einem Alphapoc vergleichen ;)

    Hast du das ganze schon mit eurem funkwart besprochen?

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Sind das auch ordentliche Alkaline-Zellen?
    Der von Dir beschriebene Effekt deutet auf ein Problem in der Stromversorgung hin.
    Sobald zur Aktivierung des Piepsers ein höherer Strom benötigt wird, bricht die Spannung ein und das Gerät geht aus. Dann erholt sich die Spannung wieder und das Gerät schaltet sich wieder ein.
    Evtl. können auch verschmutzte/oxydierte Batteriekontakte zu diesem Fehler führen.
    Oder eben billige Zink-Kohle-Zellen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Ich kenne das Phänomen auch nur wenn sich die Akkus in den Melder ihrern Tiefpunkt nähern, dann gehen die Melder bei Alarm schon mal aus...

    Warum der Probealarm durchgeht könnte ich mir nur damit erklären, dass der Alarmton vielleicht nicht so viel Energie verbraucht die der eines "echten" Alarms - dies ist aber reine Spekulation...

    Besprich das Problem doch einmal mit dem Menschen der bei euch für die Melder verantwortlich ist. Vllt ist der Melder ja defekt!

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116
    Hallo Vielen Dank für eure Meinungen.
    Naja mit dem "Funkwart" habe ich schon gesprochen. Der meinte nur das alles ok wäre. Naja ich bin da nicht von überzeugt. Hat das dingen sich nur mal in 5 Minuten angeschaut :).

    Also ein hin und her schalten ist es ja nicht. Er geht schon richtig aus und wieder an.
    Das mit der Stromversorgung würde mir jetzt auch einleuchten wäre die plausibelste Erklärung.
    Als Batterie verwende ich Varta Industrial Alkaline Batterien. Sind recht gut. Ich werde die Kontakte mal überprüfen.

    Mein Alarmton ist bei beiden Alarmeldungen der gleiche. Also Probealarm wie auch der richtige Alarm. Naja ich werde es mal weiter im Auge behalten und die Vorschläge von euch mal umsetzten.
    Wenns nichts hilft versuche ich mal den Wehrführer von einem neuem Melder zu überzeugen ;) . Mal schaun was es dann für eine Krücke gibt.

    Also vielen Dank nochmal für eure Vorschläge melde mich sobald ich was neues herausgefunden habe.

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Hallo,

    das was F64098 schreibt, wäre die einfachste Lösung. Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Skyfire 4, der bein einem Alarm einfach ausging. Das Problem war da ein defekter Vibrator, der einen zu hohen Anlaufstrom benötigte -> Gerät brach zusammen, wenn der Akku nicht mehr ganz voll war. Also wenn es nicht an der Stromversorgung selbst oder den Kontakten liegt, würde ich als nächstes auf ein ähnlich defektes Bauteil wie in meinem Fall tippen. Das muss ja nichts Großes sein. Da hilft dann aber nur der Gang zum Profi...

    MfG
    Max

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116
    Leitstelle_V
    Jo da hast du recht. Der Vibrator könnte das Problem sein. Der hat ja mit unter anderem die größte Stromaufnahme. Ich habe jetzt erstmal die Kontakte gereinigt mit so einem "KONTAKT WL" Spray, top zeug.
    Da man ja den Vibrator ausmachen kann, würde ich das mal verfolgen.
    Also das mit der Stromaufnahme ist absolut einleuchtend.
    Ich verfolge das ganze mal weiter.
    Danke für den Hinweis.

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Vergiss nicht, uns darüber zu informieren - auch, wenns wieder funktioniert. Das vergessen leider manche, "aus den Augen, aus dem Sinn" :-).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •