Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: e*alarm v an Telefonwählgerät anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Ich nutze solch ein Wählgerät - funktioniert wunderbar und recht simpel einzurichten:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120431514471

    oder

    http://cgi.ebay.de/Waehlgeraet-Telef...3%3A1|294%3A50

    Preislich nicht ganz so hoch wie das SA132.

  2. #2
    feuerwehr-chris Gast
    Hallo. Danke für die Tipps.
    Ich habe jetzt ein Telefonwählgerät – das SA 127 von ELRO. Angesteuert wird es ausschließlich über einen potentialfreien Schaltkontakt. Dazu muss ich also auf die Idee mit dem Relais zurückgreifen:

    Weil die Sirene des Pagerladegerätes mit 5V DC versorgt wird, brauche ich also ein 5V Relais.
    Ich kenne mich leider mit Relais nicht aus und weiß weder, was ich da bestellen muss, noch wie ich es anschließe.

    Eignet sich für meinen Zweck folgendes Reichelt-Relais? Ich brauche ja einen Schließer und wie Shinzon sagt die Variante mit Relaisschaltstufe.

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...c4a245d787c816


    Ich würde es jetzt folgendermaßen anschließen (vgl. Bild im Anahng):
    Klemme 1: + 5V der Sirene
    Klemme 7: Masse der Sirene

    Klemme 8 und Klemme 14 kommen als potentialfreier Schaltkontakt an das Wählgerät (Polung egal).

    Klemme 9,10,12,13 werden geerdet, Klemme 11 bleibt frei.

    So verstehe ich das Bild aus der Anleitung. Ist das so richtig?

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich mir da einen Tipp geben könntet, bzw. wenn ich falsch liege mir das „richtige“ Relais und dessen Anschluss zu empfehlen.

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	relais.jpg 
Hits:	249 
Größe:	10,6 KB 
ID:	10300  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •