Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Kann natürlich passieren, aber wenn z.B. ein analoger Skyfire 2 später auf digital umgestellt wird, muss da auch Geld reingesteckt werden.. (102 Euro) - Und dann hättest du nen DME ohne Display und alles..

    Wann bundesweit umgerüstet sein soll, weiß ich nicht. Ich würds jedenfalls so machen :)
    Geändert von Max K. (31.05.2009 um 11:22 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    L112 Gast
    Moin,
    Laut wikipedia solls bis 2012 fertiggestellt werden also sind wir so mit die letzten aber wie sicher die Behauptung ist kann niemand sagen änert sich ja ständig was. Und die Skyfire Gesichte kommt mir vor das ich nach der umrüstung nichts halbes und nichts ganzes habe.
    Die BOSS-Serie von Swissphone kostet momentan an die 250€ neu. Wenn der bis dahin gleich bleibt denn lohnt sich die Anschaffung des analogen Quattro. Kann mir einer mehr dazu sagen, über die Kostenentwickung und warum ein digitaler günstiger angeboten wird, oder wird dieser güsntiger angeboten weil dieser noch geringe Verwendung findet(Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis)?

    Gruß

    Eugen

  3. #3
    L112 Gast
    Moin nun bin ich zum Entschluss gekommen, werde mir den Quattro 98 für kanapp 200€ mit Programierung+Bequarzung besorgen (ist der preis OK?), da ich auf den Text gestoßen bin
    "Alternativ zu der Alarmierung im Digitalfunknetz können auch weiterhin die herkömmlichen
    Alarmierungssysteme im 4- und im 2-Meter-Band betrieben werden." von http://cdl.niedersachsen.de/blob/ima...753293_L20.pdf
    Kann den Später immmer noch auf Digital umrüsten wenn ich es für nötig halte.

    Hat einer negative erfahrungen mit dem Quattro 98?

    Gruß

    Eugen

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von L112 Beitrag anzeigen
    Moin nun bin ich zum Entschluss gekommen, werde mir den Quattro 98 für kanapp 200€ mit Programierung+Bequarzung besorgen (ist der preis OK?), da ich auf den Text gestoßen bin
    "Alternativ zu der Alarmierung im Digitalfunknetz können auch weiterhin die herkömmlichen
    Alarmierungssysteme im 4- und im 2-Meter-Band betrieben werden." von http://cdl.niedersachsen.de/blob/ima...753293_L20.pdf
    Kann den Später immmer noch auf Digital umrüsten wenn ich es für nötig halte.

    Hat einer negative erfahrungen mit dem Quattro 98?

    Gruß

    Eugen
    Trenne dich von dem Gedanken des umrüsten, und vergiss es ganz schnell. Der 98 lässt sich nicht umrüsten, und 2m/4m sagen nix über analoge oder digitale alarmierung aus, gibt es für beide Bänder beides.
    Freunde dich mit dem Gedanken an dir dann in einigen Jahren einen neuen digitalen Melder zu kaufen, und den alten zu verkaufen / verschrotten zu können.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Hallo,

    vielleicht hilft dir das ja auch weiter. Bei uns wird nur der analog FUNK auf digital umgestellt.
    Die analoge Alarmierung wird noch Ewigkeiten bleiben.
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  6. #6
    L112 Gast
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Trenne dich von dem Gedanken des umrüsten, und vergiss es ganz schnell. Der 98 lässt sich nicht umrüsten, und 2m/4m sagen nix über analoge oder digitale alarmierung aus, gibt es für beide Bänder beides.
    Freunde dich mit dem Gedanken an dir dann in einigen Jahren einen neuen digitalen Melder zu kaufen, und den alten zu verkaufen / verschrotten zu können.
    Moin der Text war ein Abschnitt aus dem ich den beschluss gefasst habe das die Analoge-alamierung weiter laufen wird, der Text stammt von der Projektgruppe Digitalfunk BOS Niedersachen den ich Zitiert habe. Und es ist mir bekannt das es nur aufrüst möglcihkeiten für den Skifire giebt.

    Gruß

    Eugen

    edit: @Max ich würde beide Versionen für ca 200€ bekommen darum den mit den 8 schleifen mann weis ja nie :-D. Sonst sind die 96er und 98er baugleich.
    Geändert von L112 (31.05.2009 um 14:43 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Jo denn würd ich auch den 98er nehmen, der bringt ja vllt auch etwas mehr im Verkauf :)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    53
    Hallo Eugen,

    wenn du mir deinen Landkreis sagts, kann ich dir vielleicht bezüglich Alarmierung weiter helfen.

    Gruß

    Mirko

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    Zitat Zitat von L112 Beitrag anzeigen
    Moin nun bin ich zum Entschluss gekommen, werde mir den Quattro 98 für kanapp 200€ mit Programierung+Bequarzung besorgen (ist der preis OK?)
    Jo, Preis is i.o. Brauchst Du denn 8 Schleifen? Sonst schau Dir mal den Quattro 96(S) an, der ist vielleicht etwas günstiger und reicht meistens auch..

    , da ich auf den Text gestoßen bin
    "Alternativ zu der Alarmierung im Digitalfunknetz können auch weiterhin die herkömmlichen
    Alarmierungssysteme im 4- und im 2-Meter-Band betrieben werden." von http://cdl.niedersachsen.de/blob/ima...753293_L20.pdf
    Kann den Später immmer noch auf Digital umrüsten wenn ich es für nötig halte.
    Der Link bezieht sich auf Digitalfunk! Dir gehts aber scheinbar um Digitalalarmierung! Das hat nichts mit einander zu tun. Soll heißen, beim Digitalfunk gibt es auch die Möglichkeit, zu alarmieren. (Nicht verwechseln mit Digitalalarmierung) Wenn das eingeführt wird, können laut dem Link dann weiterhin die "alten" Alarmierungssysteme benutzt werden (Analog oder Digitalalarmierung). Digitalfunk kommt vielleicht mal 2020 oder so ;)

    Also wenn bei euch auf Digitalalarmierung umgestellt wird, wird wohl relativ bald (vielleicht nach einem Jahr oder sp) die analoge Alarmierung wegfallen.

    Hat einer negative erfahrungen mit dem Quattro 98?
    Ich habe nen 96S, und nur positive Erfahrungen.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •