Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    L112 Gast

    Kaufberatung

    Hallo,
    habe folgendes Anligenen.
    Giebt es einen zukunftssicheren Melder der die digitale und analoge Alamierung beherscht(bwz. sich umstellen lässt)? Bei uns im Landkreis soll ab 2012 auf Digital umgerüstet werden, deshalb suche ich einen Melder der zukunftssicher ist. Da dieses eine private anschaffung sein wird. Momentan stelle ich mir vor einen gebrauchten Swissphone Quattro zu beschaffen ob es sich lohnt 200€ für ein gerät zu investieren welches 3 jahre + Übergangszeit verwendung findet oder 3Jahre warten und einen Digitalen Melder sich beschaffen?

    Vielen Dank

    Gruß

    Eugen

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hey,

    ich würde nen analogen (gebrauchten) Quattro beschaffen, den dann bei Umstellung verkaufen und nen digitalen kaufen.

    Es gibt meines Wissens nur einen analogen Melder (Skyfire 2) den man auf digital umrüsten lassen kann, was aber auch nicht ganz billig ist.

    Mfg.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    L112 Gast
    Wird der Quattro bis dahin nicht drastisch an Wert verlorenhaben , da die meisten schon umgestellt haben oder wann soll die umsrüstung Bundesweit fertig sein?

    Danke, Gruß

    Eugen

    edit: Ok Wertverlust ist so oder so da, aber ob es nach der umstelung noch was bringt?

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Kann natürlich passieren, aber wenn z.B. ein analoger Skyfire 2 später auf digital umgestellt wird, muss da auch Geld reingesteckt werden.. (102 Euro) - Und dann hättest du nen DME ohne Display und alles..

    Wann bundesweit umgerüstet sein soll, weiß ich nicht. Ich würds jedenfalls so machen :)
    Geändert von Max K. (31.05.2009 um 11:22 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    L112 Gast
    Moin,
    Laut wikipedia solls bis 2012 fertiggestellt werden also sind wir so mit die letzten aber wie sicher die Behauptung ist kann niemand sagen änert sich ja ständig was. Und die Skyfire Gesichte kommt mir vor das ich nach der umrüstung nichts halbes und nichts ganzes habe.
    Die BOSS-Serie von Swissphone kostet momentan an die 250€ neu. Wenn der bis dahin gleich bleibt denn lohnt sich die Anschaffung des analogen Quattro. Kann mir einer mehr dazu sagen, über die Kostenentwickung und warum ein digitaler günstiger angeboten wird, oder wird dieser güsntiger angeboten weil dieser noch geringe Verwendung findet(Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis)?

    Gruß

    Eugen

  6. #6
    L112 Gast
    Moin nun bin ich zum Entschluss gekommen, werde mir den Quattro 98 für kanapp 200€ mit Programierung+Bequarzung besorgen (ist der preis OK?), da ich auf den Text gestoßen bin
    "Alternativ zu der Alarmierung im Digitalfunknetz können auch weiterhin die herkömmlichen
    Alarmierungssysteme im 4- und im 2-Meter-Band betrieben werden." von http://cdl.niedersachsen.de/blob/ima...753293_L20.pdf
    Kann den Später immmer noch auf Digital umrüsten wenn ich es für nötig halte.

    Hat einer negative erfahrungen mit dem Quattro 98?

    Gruß

    Eugen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •