Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: sms77 mit Crusader "verbinden"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Erstmal ein "SMS-Versende-Tool" downloaden:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...408#post288408
    oder
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=15990

    Und als "externen Prozess" in Crusader einbinden.
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=Prozesse

    Fertig!

    Noch Fragen.....

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Jap :)

    Noch Fragen ;)

    Ich hab nämlich mittlerweile schon IBSA aufm Rechner..
    Aber egal wie ich mich da auch anstrenge...
    Es klappt nicht.
    Hab da auch schon nen Beitrag in dem Forum geschrieben..
    Link hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=118

    Ich mein, ich hab im Crusader schon die IBSA.exe in den externen Prozessen vergeben.
    Da übergebe ich dann mit Parameter $1 meine Daten zu IBSA.

    Doch das einzigste, was ich dann bekomme, is ein Fehler in der "Log File"
    Hier der Auszug:

    Datum: 27.05.2009;Zeit: 12:28:42;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: Erster Parameter nicht numerisch;


    Ich verzweifel da irgendwie dran..
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Also ich hab es bei mir mal simuliert und folgender Weg führt zum Ziel:

    Bei den externen Prozessen einen neuen Prozess anlegen und zuerst den Pfad zur ibsa.exe auswählen:

    z.B.: "C:\Programme\IBSA\ibsa.exe"

    Nun die C-Line Argumente angeben:
    z.B.:-g 2 -u DEIN_USER_NAME -p DEIN_PASSWORT -a Feuerwehr -t quality -e DEIN_SMS_EMPFÄNGER -n $1

    Wobei:
    a.)"-g 2" = Anbieter ist sms77.de
    b.)"-a feuerwehr" = absender ist Feuerwehr (wird angezeigt)
    c.)"-t qualitiy" = SMS-Typ ist "quality" (siehe www.sms77.de)

    Dann funktionierts.

    Denn externen Prozess der Schleife zuordnen hat bei dir ja funktioniert wie ich der geposteten Logdatei entnehmen kann.

    Noch Fragen.....

    Gruß

    Alex
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hc_059.bmp 
Hits:	116 
Größe:	36,5 KB 
ID:	10144   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hc_058.bmp 
Hits:	133 
Größe:	34,1 KB 
ID:	10145  

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy :)

    Wir kommen der Sache näher :)

    Also mittlerweile empfange ich schonmal die SMS. :)

    Aber eine Sache stört mich noch an der ganzen Geschichte.

    Ich hab in jeder SMS dann noch als Anhang c:windoof dran...

    c:windoof, weil als Verzeichnis gewählt "Pfadangabe"
    Wenn ich da ändere, bekomm ich jeweils das gewählte Verzeichnis hinten angehängt.

    Wenn wir den Punkt Pfadangabe zum Ende noch weg bekommen, bin ich mehr als glücklich und könnte dich knutschen :)



    Ich lass ich mich überraschen...

    Dank dir schonmal im Vorraus :)
    Geändert von Mr.Pieper (27.05.2009 um 20:32 Uhr)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Du willst mich knutschen ? Dann sag ich jetzt nichts mehr...... ;-)

    Aber ich will ja nicht so sein.

    Das Problem hatte ich am Anfang auch. Schau mal bitte ob der Parameter $1 in der C-Line Angabe in Anführungszeichen steht? DAS DARF ER NICHT !!!!

    Als ich bei mir die Anführungszeichen entfernte, hat es funktioniert.

    Test das doch mal aus...

    Achja, welche Version des Crusaders benutzt du ? Demo oder Vollversion ?

    Gruß

    Alex

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Ich nutze die aktuelle 4.60er Vollversion ;)

    Ich teste das mal eben aus :)


    EDIT:
    Habe es eben getestet:
    Parameter hatte ich in Anführungszeichen gesetzt, weil der Text sonst nur aus einem gaaaaanz laangem Wort bestand :D
    Sprich, es waren keine Leerzeichen dazwischen.
    Wenn ich die Anführungszeichen rausnehme und nur Parameter $6 und $5 übermittel, stehen die Zeichen wieder aneinander. UND ICH HAB TROTZDEM DIE PFADANGABE NOCH DRIN :D

    Ist jetzt einfach die Frage: Wieso macht er das?
    Muss ich mich nun entscheiden, entweder Leerzeichen und ggf. und Pfad.
    Oder keine Leerzeichen und trotzdem Pfad dahinter? ;)


    Ist alles ein wenig schwerer, als ich mir das vorgestellt hab :D
    Aber ich hab ja nun endlich jemanden, der mir Gott sei Dank, hilft :)
    Geändert von Mr.Pieper (28.05.2009 um 10:06 Uhr)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  7. #7
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    93
    Ok....

    lösch doch mal die die Pfadangabe raus. Die brauchst du in diesem Fall eh nicht.
    Dazu mußt du die "ClientList.cru" in einem Texteditor editieren.

    Also Crusader beenden. ClientList.cru im Texteditor öffnen (ist im "Settings-Verzeichnis").
    Dort findest du Einträge wie:

    EXPROZESS: LST -1 7 c:\windoof#88/45-2#1

    Hier jetzt die Pfadangabe bis zum "#" löschen. Aber das "#" bitte stehen lassen!
    Ergebnis:

    EXPROZESS: LST -1 7 #88/45-2#1

    Jetzt die Datei speichern und den Crusader wieder starten. Du kannst jetzt zur Kontrolle die "Externen Prozesse" im Crusader nochmals anschauen. Dort ist jetzt keine Pfadangabe mehr vorhanden.

    Jetzt nochmals den externen Prozess auslösen und gespannt schauen ob es funktioniert ;-) !

    Gruß

    Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •