Ist der von marc verlinke Pager nicht baugleich zum neuen Alphapoc 701, warum dann in englischer Version kaufen?
http://alphapoc-europe.de
Kann einer über Alphapoc sagen, was er will, aber mit dem 701 scheinen sie einen großen Schritt gemacht zu haben (ich habe keinen, bisher nur die technischen Daten überflogen). Im Vergleich zur 500er-Serie sieht er stabil aus, kann 16 RICs und scheint auch endlich eine Rufunterdrückung für doppelte/fehlerhafte Meldungen bzw. eine Meldungskorrektur zu haben. Ist nur noch die Frage, ob man einen einlaufenden Alarm sofort lesen kann oder erst warten muss, bis DAUs empfangen wurden, denn bei der besagten 500er-Reihe hat er sich bis dahin oft neugestartet.
Über weitere Feedbacks wäre ich dankbar.
MfG
Max