Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage zum Digitalpager Raven Alpha+ Synthesizer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Lese ich da "Alpha Legend Synthesizer"?
    D.h. in 2 Bändern insgesamt 16 RICs, richtig?

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Kann er Empfänger auch den von Swissphone umworbenen Express-Alarm auswerten? D.h. so wie bei den BOSS Meldern, ohne dass jede einzelne Meldung der EA-Text RIC angezeigt wird?

    Zunehmend wird (wieso auch immer) dieses Verfahren eingesetzt. Daher vermisse ich diese Funktion auch bei den vielen güntigen Pagern. Ist der Aufwand zur Implementierung so groß?
    Geändert von kunsti (15.06.2009 um 12:48 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Kann er Empfänger auch den von Swissphone umworbenen Express-Alarm auswerten? D.h. so wie bei den BOSS Meldern, ohne dass jede einzelne Meldung der EA-Text RIC angezeigt wird?

    Das würde mich auch interesieren und grundlegend ob er überhaupt ERXPRESS-Alarm fähig ist.

    Zweite wäre dann noch ob er auch mit einem Verschlüsselten Netz klar kommt.


    Mfg
    Marcel



    Wehrführer
    TEL; FG-C; KAB

  4. #4
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Dorsk51 Beitrag anzeigen
    Lese ich da "Alpha Legend Synthesizer"?
    D.h. in 2 Bändern insgesamt 16 RICs, richtig?
    Habs mir gerade noch einmal durchgelesen; das kann er wohl nicht. Gibts denn eine Aussicht auf einen "Alpha Legend DUAL"?

  5. #5
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    @Maik: Gibts was neues?

  6. #6
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Gibts eigentlich für die Alpha-DME bzw. dem Alphapoc 701 eine Ladestation?

  7. #7
    The Unvisible Gast

    Legend Synthesizer Unteradressen abschalten

    Hallo zusammen,

    langsam bin ich am verzweifeln.

    Beim Legend Synthesizer kann man ja einzelne Unteradressen inaktiv stellen. So will ich die nervenden Info- und Proberufe bei einigen RIC´s abschalten, die Alarme jedoch weiter bekommen.
    Nun habe ich schon mit der Funktion herumprobiert und die abgeschaltete RIC´s laufen trotz aktivem "Inaktiv-Modus" weiter auf. Nein, sie sind nicht auf Priorität geschaltet......

    Hat da einer von Euch Erfahrung mit?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •