Es gibt eine Alternative. Das E-Mailpaket für schmale 4,95 Euro im Monat.
Es gibt eine Alternative. Das E-Mailpaket für schmale 4,95 Euro im Monat.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Hallo.
Vielen Dank für eure Antworten.
Schade das dies nicht so geht, Emails so lesen ist ja kein Problem. Möchte aber wie gesagt gerne das er die abruft.
Extra Geld gebe ich desswegen nicht aus....
Das e-mail Paket gibt es momentan für 2,99 € damit kannst du die mails auch per Handy anschauen.
Drei Euro im Monat für diese Leistung ist aber schlicht lächerlich. Dann würde ich eher zu einem Freemailer gehen (und dort ggf. für die Premiumangebote auch bezahlen), da muss man dann wenigstens nicht die Adresse ändern, wenn man den Provider wechselt.
Zu der Zeit, als ich noch Telenimm-Kunde war, habe ich mir mal erlaubt,
die Anleitung zu lesen..
Ob diese Informationen noch aktuell sind, muss man durch "prüfen" herausfinden.
Richtig ist erwähnt worden, das T-Online die Email-Authentisierung über die T-Online-
Einwahl erledigt. Jeder (!) im lokalen Netz hinter dem Router kann also per POP3 ohne
Benutzerkennung und Passwort die T-Online-Emails abrufen.
Wenn man nun auf der Kundencenter-Seite von T-Online ein Passwort definiert und
die Funktion für Email freischaltet - was ohne ein "zukaufen" von Mail-Paket ging, als
ich dort noch Kunde war - wird der POP3-Zugang nur noch mit T-Online bzw. Web-
Kennung und -Passwort aufrufbar. Und das von überall - also auch auf dem "nicht-
eigenen" Einwahlpunkt.
Gruss,
Tim
PS: Über Feedback, ob es immer noch so ist, würde ich mich freuen ^^
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)