Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: FMS32 Pro und Melder-Meldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    wegen der ric brauchst du am scanner gar nichts einstellen... nur den kanal für die digitale alarmierung... mir scheint du bist neu auf dem gebiet?! Ließ dich hier erstmal im Forum ein und dann sehen wir weiter :-)

  2. #2
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    ja genau ich bin neu :-)

    ich lese auch zur zeit und habe den digital kanal für die alarmierung gefunden. da höre ich ab und an recht dumpfe töne. nur leider kommt bei fms32 pro nichts an.

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    jupp genau. Nu musste nur noch die richtige Baud-Rate einstellen, mit der gesendet wird und auf guten Empfang hoffen. dann sollte das alles schon klappen. vorausgesetzt, die Umfeldeinstellungen passen... line-in, pegel,... usw. aber dazu findest du mehr als genug im forum

  4. #4
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    26
    und Diskriminatorausgang verwenden sonst gehts überhaupt nicht

  5. #5
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    den nutze ich.

    ich nutze an meinem laptop einen soundeingang für das mikrofon, ist das vielleicht das problem?

  6. #6
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    26
    dürfte nicht das problem sein
    schon mal mit poc32 probiert?

  7. #7
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    noch nicht.

    das könnte man mal versuchen

  8. #8
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von dersonic Beitrag anzeigen
    ja genau ich bin neu :-)

    ich lese auch zur zeit und habe den digital kanal für die alarmierung gefunden. da höre ich ab und an recht dumpfe töne. nur leider kommt bei fms32 pro nichts an.
    Check mal die Präambellänge, ich hab die auf 220.

    Und vielleicht ist eure Digitale Alarmierung ja auch verschlüsselt?!?

  9. #9
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Selbst wenn POCSAG verschlüsselt wäre müsste etwas angezeigt werden auch wenn es
    nur Kauderwelsch wäre.

    Hast Du denn die richtige Frequenz eingestellt ? Die Statusmeldungen werden nicht auf
    der gleichen Frequenz ausgesendet wie die Texte für die DME's.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    und ich würd die geschichte mal am Line-In anschließen und ned am Micro eingang...
    Bei mir wertet FMS32 POCSAG auch nur über den Line-In aus!

  11. #11
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    habe grad eine große dachantenne in betrieb genommen, empfang wunderbar. logischerweise :-)

    bekomme im pocsag fenster einiges angezeigt, aber leider nur so sachen wie:

    [FF]$[ETX]ö[NULL]

    N"[SO]'[DC]GSHc)dq[DC]r8[LF]9Ö"[SO]


    wo liegt der fehler?

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zu vergleichszwecken würde ich einfach mal POC32 parallel laufen lassen. Kommt da auch nur kauderwelsch mal mit dem Pegel bei der Aufnahmequelle spielen. Hilft das alles nichts, wird bei Euch verschlüsselt. In dem Fall hast Du leider Pech. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •