aso verstehe.
kommen die digitalen alarme auch da einfach rein? muss ich also warten bis einer kommt oder die leitstelle um einen testalarm bitten.
aso verstehe.
kommen die digitalen alarme auch da einfach rein? muss ich also warten bis einer kommt oder die leitstelle um einen testalarm bitten.
Da fehlt mir jetzt das hintergrund wissen, was genau du alles gelistet haben willst. 4m (analog) und 2m (poc) laufen eigentlich nicht auf ein und demselben kanal... also erstmal kanal prüfen. Wenn du den richtigen eingestellt hast sollte eigentlich minütlich die netzkennungsric erscheinen...
gibt es eine liste damit ich den kanal für die poc finde? bzw was ich für die netzkennungsric einstellen muss am scanner?
wegen der ric brauchst du am scanner gar nichts einstellen... nur den kanal für die digitale alarmierung... mir scheint du bist neu auf dem gebiet?! Ließ dich hier erstmal im Forum ein und dann sehen wir weiter :-)
ja genau ich bin neu :-)
ich lese auch zur zeit und habe den digital kanal für die alarmierung gefunden. da höre ich ab und an recht dumpfe töne. nur leider kommt bei fms32 pro nichts an.
jupp genau. Nu musste nur noch die richtige Baud-Rate einstellen, mit der gesendet wird und auf guten Empfang hoffen. dann sollte das alles schon klappen. vorausgesetzt, die Umfeldeinstellungen passen... line-in, pegel,... usw. aber dazu findest du mehr als genug im forum
und Diskriminatorausgang verwenden sonst gehts überhaupt nicht
Selbst wenn POCSAG verschlüsselt wäre müsste etwas angezeigt werden auch wenn es
nur Kauderwelsch wäre.
Hast Du denn die richtige Frequenz eingestellt ? Die Statusmeldungen werden nicht auf
der gleichen Frequenz ausgesendet wie die Texte für die DME's.
Gruss Flo
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)